Wie geht es beim SVF Herringen ohne Pahnreck weiter? Neuer Training bringt viel Erfahrung mit

Von Conrad Fröhlich
Wie geht es beim SVF Herringen ohne Pahnreck weiter? : Mit breiter Brust in die Bezirksliga
Lesezeit

Besser hätte sich Sven Pahnreck in Herringen nicht verabschieden können. Der Trainer führte seine Mannschaft in die Bezirksliga und krönte so eine mehr als erfolgreiche Zusammenarbeit. Nun schließt Pahnreck sich dem Werner SC an und steht ab kommender Saison in der Landesliga an der Seitenlinie. Pahnreck gab bereits im Herbst vergangenen Jahres bekannt, dass er seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird.

Einige Wochen später wurde der SVF Herringen fündig und verlautete Pahnrecks Nachfolger. Steven Degelmann wird die Geschicke beim Neu-Bezirksligisten leiten. Zuvor trainierte Degelmann den TuS Ascheberg und soll nun dafür sorgen, dass der SVF sich in der Bezirksliga behauptet.

Neuer Trainer beim SVF Herringen

Gerade nach der Erfolgsgeschichte mit Sven Pahnreck keine leichte Aufgabe für den neuen Trainer. Doch Thorsten Heinze, Sportlicher Leiter, macht sich deshalb keinerlei Sorgen und freut sich auf die Zusammenarbeit: „Er ist mit Wischerhöfen von der Bezirksliga in die Landesliga aufgestiegen und ist zur Hammer SpVg in die Oberliga gewechselt. Er bringt also reichlich Erfahrung in höheren Spielklassen mit.“

Heinze kennt Degelmann schon seit Kindertagen und fing mit ihm gemeinsam das Fußballspielen an. Beste Voraussetzungen also für eine enge Zusammenarbeit. Heinze zufolge passt Degemann auch menschlich gut zum Verein.

Neuer Herringen-Trainer steht für Offensiv-Fußball

Doch für welchen Fußball steht Degelmann als Trainer? „Auf jeden Fall attraktiver Offensivfußball mit viel Ballbesitz“, antwortet Heinze und ist sich sicher, dass die taktische Ausrichtung auch für die Bezirksliga geeignet ist. „Es kristallisiert sich natürlich erst nach der Vorbereitung und ein paar Spielen heraus, ob das so passt. Es muss ein Paket sein. Wir brauchen Zweikampfhärte, aber wollen natürlich auch mitspielen.“

So will sich der SVF als Aufsteiger keinesfalls verstecken, sondern peilt den frühen Klassenerhalt an. Heinze gibt für die neue Saison die Marschroute vor: „Wir wollen uns so schnell wie möglich im Mittelfeld festigen, sodass wir mit dem Tabellenkeller so weit wie möglich zu tun haben. Wir wollen uns Schritt für Schritt etablieren.“

SVF Herringen geht in die Vorbereitung

Die Qualität im Kader sei dafür auf jeden Fall ausreichend. „Man hat dieses Jahr im Pokal schon gesehen, dass wir mit Bezirksligisten mithalten können. Wir sind da für die nächste Saison guter Dinge“, zeigt sich der Sportliche Leiter selbstbewusst. „Dass man Meister und Aufsteiger ist, beflügelt einen nochmal zusätzlich. Als Aufsteiger hat man gerade in den ersten Wochen einen Extra-Push.“

Bereits am Samstag startet in Herringen die Vorbereitung auf die neue Saison. „Es werden jetzt zwei Wochen im Team trainiert. Dann gibt es zwei Wochen Pause, in der die Jungs selbstständig laufen gehen. Danach starten wir gemeinsam durch.“