SVF Herringen II hat zwei Endspiele vor der Brust Die letzte Chance auf den Klassenerhalt?

SVF Herringen II hat zwei Endspiele vor der Brust
Lesezeit

Null Punkte nach 18 Spielen. Das sind die harten Fakten, wenn man über die Saison des Fußball-B-Ligisten SVF Herringen II, Ligakonkurrent des SV Stockum, spricht. Auch die vielversprechenden Winterneuzugänge brachten noch nicht den erhofften Ertrag - zumindest was die Ergebnisse angeht. Die nächsten beiden Partien sind enorm richtungsweisend. Der drohende Abstieg soll mit allen Kräften verhindert werden.

SVF Herringen II verliert weiter trotz Neuzugänge

Der SVF Herringen II hat sich im Winter mehrfach verstärkt. Die Neuzugänge brachten vor dem Re-Start in der Liga neue Hoffnungen in die Mannschaft, doch die Ausbeute aus den vergangenen Spielen ist ernüchternd. Die letzten vier Partien in der Kreisliga B1 Unna-Hamm gingen allesamt verloren, meistens deutlich.

Die vielversprechenden neuen Namen an der Schachtstraße haben also noch nicht zu besseren Ergebnissen geführt. „Die Testspiele haben wir positiv bestritten. Unsere Neuzugänge haben gezeigt, welche Qualität sie reinbringen. Doch in der Meisterschaft folgte dann ganz schnell Ernüchterung“, erzählt Ex-Stockumer und heutiger SVF II-Trainer Zakaria Slimani.

Dominik Herrmann am Ball.
Dominik Herrmann kam im Winter vom SV Stockum zum SVF Herringen II und war einer von mehreren Neuzugängen. Er soll der Mannschaft helfen, den Klassenerhalt zu erreichen. © Verena Schafflick

Der Coach ist aber weiterhin davon überzeugt, dass die neuen Spieler der Mannschaft helfen: „Die Jungs sind eine absolute Bereicherung für uns. Sowohl auf als auch neben dem Platz.“

Zakaria Slimani erklärt weitere Niederlagen

Doch was waren die Gründe für die schlecht gelaufenen Spiele zuletzt? „Wir haben unter anderem mit Lohauserholz und Mark gegen starke Mannschaften gespielt, die im oberen Tabellendrittel angesiedelt sind. Außerdem konnten wir zuletzt nicht immer in Bestbesetzung antreten. Es hatten immer mal wieder wichtige Leute gefehlt“, erklärt Slimani.

Einige Niederlagen, wie zuletzt gegen TVG Flierich-Lenningsen (1:3) seien zudem sehr unglücklich gewesen: „Wir hatten das Spiel komplett in der Hand, aber verpassen es das 2:1 zu machen.“

SVF Herringen II hat zwei Endspiele vor der Brust

Die Mannschaft des SVF Herringen II hält also weiterhin am Ziel Klassenerhalt fest, auch wenn es aktuell zwölf Punkte bis zum rettenden Ufer sind und sich die Mannschaft weiterhin abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz befindet: „Wir wissen, dass wir die Hinrunde verbockt haben und jetzt nicht zaubern können. Doch die Jungs haben sich selber das Ziel gesetzt, die Klasse zu halten.“

Mit einem Blick auf die Tabelle sind die nächsten beiden Spiele die wohl bisher wichtigsten in dieser Saison. Es geht gegen die direkten Tabellennachbarn SG Bockum-Hövel III (Platz 13) an diesem Sonntag (Anstoß: 14 Uhr) und gegen TuS Uentrop II (Platz 14) eine Woche später. Sind diese beiden Partien bereits die letzte Chance auf den Klassenerhalt? Slimani: „Ja. Wenn man das Unmögliche möglich machen will, muss man in diesen beiden Spielen gewinnen. Dementsprechend haben wir auch diese Woche trainiert. Wir werden jeden mitziehen, denn wir müssen zusehen, dass wir unsere Top-Elf am Sonntag auf den Platz bringen.“

Die noch angeschlagenen Spieler sollen für das wichtige Spiel am Sonntag mit allen Kräften fit gemacht werden: „Einige Jungs waren lange raus. Eigentlich sind da Einätze nicht realistisch. Aber wenn die Spieler ihr Okay geben, wenn die Muskeln mitmachen, müssen wir es leider probieren, auch wenn wir dann vielleicht verletzungsbedingt ein Risiko eingehen. Fakt ist aber auch: Es ist schwierig, die Jungs so schnell fit zu kriegen. Da fehlt uns leider die Zeit.“

Egal, welche Truppe am Sonntag auf dem Platz stehen kann. Will der SVF Herringen II die Klasse halten, sollte in den nächsten beiden Spielen gepunktet werden. Ansonsten wird der Abstieg in die Kreisliga C wohl kaum noch vermeidbar sein.