Wie der Westfälischer Anzeiger berichtete, hat der Fußball-A-Ligist SVF Herringen mit Trainer Sven Pahnreck für die nächste Saison verlängert. SVF-Geschäftsführer Guido Tschentscher wollte bei der Entscheidung die beiden Spitzenspiele gegen Eintracht Werne und den VfL Mark abwarten. „Danach war es endgültig klar, dass wir mit Sven verlängern wollen. Wir sind mit seiner Arbeit sehr zufrieden. Und der erste Platz, auf den er das Team geführt, spricht für sich“, sagt er er Zeitung.
Der Trainer übernahm ein Team, das im Niemandsland der Tabelle feststeckte und formte daraus eine Spitzenmannschaft, die jetzt in die Bezirksliga aufsteigen möchte. „Ich habe dann versucht, viel zu verändern und etwas aufzubauen“, so der Coach, der sowohl im Jugendbereich und im Vorstand mitarbeitete.
Ausschlaggebend für die Verlängerung war aber nicht nur die sportliche Leistung der Mannschaft. Dem Geschäftsführer zufolge hat Pahnreck auch für einen guten Zusammenhalt und gute Stimmung innerhalb des Teams gesorgt: „Das Mannschaftsgefüge passt. Und seine fachliche Kompetenz kommt auch dazu.“
Pahnreck ist es wichtig, die gute Arbeit seines Teams zu betonen: „Ohne das Team um mich herum, das mich enorm unterstützt, hätten wir das alles nicht schaffen können. Mir wird viel Arbeit abgenommen.“
Ein Routinier bringt bei Eintracht Werne starke Leistungen: „Ist eine geile Saison“
Hochspannung an der Tabellenspitze: Wer wird Meister der Kreisliga A1 Unna-Hamm?
„Ist ein offener Schlagabtausch“: Ibrahim Saadouni und Eintracht Werne wieder oben dran