Der SV Stockum musste am Sonntag nicht nur eine deutliche 1:4-Niederlage gegen die Reserve vom VfL Mark hinnehmen, sondern auch seine Mannschaft ein wenig umstellen. Da einige Akteuere sowohl privat als auch verletzungsbedingt nicht zur Verfügung standen, musste der neue Coach Yassine Najih seine Mannschaft auf verschiedenen Positionen neu aufstellen.
Kreisliga B1 Unna-Hamm
VfL Mark II - SV Stockum 4:1 (3:1)
Auf vier Positionen musste Najih umstellen. Die Zuschauer in Mark erlebten eine ereignisreiche Anfangsviertelstunde. Zunächst trafen die Gastgeber zur Führung (8.). Stockum schien zunächst unbeeindruckt und fand nur eine Minute nach dem Gegentreffer mit Lennart Zurstraßen die passende Antwort (9.). Zurstraßen spielte als Leihgabe der Zweiten im Sturm und ersetzte die verletzten Stürmer Onur Tasdemir und Necati Bacak. Er bekam ein Lob von Trainer Yassine Najih: „Lennart hat es im Sturm richtig gut gemacht und sich mit diesem Tor für seine Leistung belohnt.“
Dann schlichen sich einige individuelle Fehler in die Stockumer Mannschaft ein. Zunächst leistete sich Keeper Sven Bröker einen Fehlpass im Aufbauspiel, der zum 2:1 für Mark genutzt wurde (15.), ehe ein Stellungsfehler in der Hintermannschaft das 1:3 für den Gegner besorgte. „Fehler passieren und das macht niemand absichtlich. Gerade in unserer Situation können ein paar Unaufmerksamkeiten passieren. Da möchte ich niemanden einen großen Vorwurf sagen“, sagte Najih.
Stockum-Trainer will „den Spaß zurückholen“
Nach dem Seitenwechsel versuchte Stockum defensiv sicher zu stehen. Und das klappte weitestgehend. Nur in der 50. Minute fiel ein erneuter Gegentreffer. „Wir haben dann in der Halbzeitpause darüber gesprochen, dass wir nicht, wie in der Vergangenheit bereits passiert, einbrechen. Wir haben das konzentriert zu Ende gespielt“, lobte Najih sein Team.
Er merkte auch an, dass ein paar Sachen, die er in den ersten Wochen angesprochen hatte, Früchte tragen: „Wir sind auf dem Platz viel ruhiger geworden. Das Team konzentriert sich nun viel mehr auf das Fußballspielen anstatt auf andere Dinge. Das haben mir auch schon die Zuschauer zurückgemeldet. Wir befinden uns in einem Prozess und werden weiter daran arbeiten, den Spaß am Fußball nach Stockum zurückzuholen“, sagte Najih.
Stockum: Bröker - Kakami, Saraman, Habchi, Altay, Strothmann, Mroz, Topuz, Günes, Zurstraßen, Szymanowski, B. Kocaalan, C. Kocaalan, Acikgöz, Wieben
Tore: 1:0 (8.), 1:1 Zurstraßen (9.), 2:1 (15.), 3:1 (40.), 4:1 (50.)