
SV Stockums Trainer Leonardo Amoresano kann sich über einen Neuzugang aus Spanien freuen. © Schürmann
SV Stockum verpflichtet Futsal-Spieler aus Spanien: „Mal gucken, ob er das kann“
Fußball
Dem SV Stockum ist ein wichtiger Transfer gelungen. Ein Futsal-Spieler aus Madrid wird den Fußball-B-Ligisten ab sofort unterstützen. Neben dem Fußballerischen steht auch ein anderer Aspekt im Vordergrund.
Dem SV Stockum ist in diesem Sommer ein glanzvoller Transfer gelungen. Der B-Ligist kann für die nächsten zwei Spielzeiten auf einen spanischen Futsal-Spieler bauen, der auch bereits im Pokal in der Startelf des SVS stand.
Sebastian Dias Darias heißt Stockums neuer Akteur. Der spanische Austauschstudent ist für zwei Jahre in Deutschland. Trainer Leonardo Amoresano und Co-Trainer Miles Fengler spielten mit dem Futsaler bereits in der Saison 2019/2020 zusammen für den BV Hamm 09.

Sebastian Darias Dias spielt ab sofort für den SVS. © privat
„Da war Sebastian schon einmal für ein Jahr in Deutschland. Wir wussten, dass er jetzt wieder aus Madrid nach Deutschland kommt. Deshalb haben wir ihn auch direkt gefragt“, sagt Amoresano.
„Der BVH hat das auch mitbekommen und hat ihn angefragt. Für ihn war aber direkt klar, dass er bei Miles und mir spielen möchte.“ Beim ersten Ligaspiel stand Dias Darias aber nicht im Kader des SVS, da er noch einige Sachen aus Madrid abholen musste.
Fußballerisch glänzt Dias Darias laut Amoresano mit läuferischen und Zweikampf-Attributen. „Er kommt ja auch aus dem Futsal, da musst du auch noch etwas mehr mit Technik glänzen. Wir werden jetzt mal gucken, ob er das dann auch so kann“, sagt der Stockumer Trainer.
Sebastian Dias Darias im Mittelfeld beim SV Stockum eingeplant
Positionstechnisch wird der spanische Neuzugang wohl im Mittelfeld zum Einsatz kommen. „Er kann hier als Sechser spielen. Sowohl offensiv als auch defensiv. Der hat ja das Pokalspiel schon gespielt und da – trotz dass er nur einmal beim Training war bisher – eine gute Leistung gezeigt“, sieht Amoresano den Einstand seines neuen Schützlings.
Trotzdem sieht der Stockumer Trainer das Fußballerische bei Dias Darias nur als zusätzliche Stärke an. „Das wichtigste ist, dass er als Mensch super ist. Er hat einen super Charakter und bringt Spaß in die Mannschaft. Ein ganz ganz witziger Mensch. Das ist viel wichtiger als alles fußballerische.“
Ein Einstiegsritual muss der Neuzugang bei den Stockumern aber nicht durchmachen. „Sowas wie Rituale machen wir nicht. Da haben wir aktuell ganz andere Baustellen, um die wir uns kümmern müssen“, reflektiert Amoresano.