42 Gegentore in sechs Testspielen: Die bisherige Bilanz des ambitionierten Fußball-B-Ligisten SV Stockum ist kurz vor dem ersten Pflichtspiel im Kreispokal am Sonntag gegen Bezirksligist SSV Mühlhausen nicht gerade berauschend. Im letzten Test davor gegen den A-Ligisten SuS Enniger gab es noch mal eine richtige Packung.
Testspiel
SuS Enniger – SV Stockum 10:0 (5:0)
Für den SV Stockum aber noch bitterer: Ilami Shetro verletzte sich im letzten Test schwer, musste sogar ins Krankenhaus, wie Co-Trainer Miles Fengler erklärte. „Das Sprunggelenk ist dick, es ist vielleicht ein Bänderriss.“ Sechs Wochen werde er ausfallen, Shetro läuft momentan auf Krücken. „Er ist dumm umgeknickt. Das zieht nochmal alles ins Negative“, so Fengler.
Wie auch in den vorherigen Testspielen hatte der SV Stockum mit argen Personalproblemen zu kämpfen. Zum einen habe er einige Spieler im Schichtdienst, zum anderen einige Urlauber. „Dominik Herrmann hat diese Woche zum Beispiel Schichtdienst, letzte Woche waren es andere Spieler“, erklärt der Co-Trainer, der Leonardo Amoresano momentan vertritt. Das sei auch das Problem beim Hübner Cup in Cappenberg letzte Woche gewesen.
Moral ging verloren
„Das Ergebnis war also auch der Personallage geschuldet.“ So musste Torwart Andreas Betke auf dem Feld spielen. „Ich konnte einige Spieler nicht da einsetzen, wo sie normal spielen. Bei Anstoß hatte ich keinen zentralen Mittelfeldspieler. Ich muss alle dann umfunktionieren“, erklärte Fengler. Zwei Spieler seien mit Muhammet Harsit und eben Ilami Shetro noch nachgekommen.
„Wir sind dann relativ schnell mit 0:3 in Rückstand geraten und mit jedem Gegentor geht dann die Moral mehr und mehr verloren. Ich war einfach froh, ein Team stellen zu können.“
Das soll am Sonntag gegen Mühlhausen besser laufen. Miles Fengler kündigte an, dann wieder mehr Spieler zur Verfügung zu haben. „Die Stammspieler stehen dann zum ersten Mal in der Vorbereitung auf dem Platz.“ Er hoffe, dadurch eine schlagkräftige Truppe gegen den Bezirksligisten auf den Platz bringen zu können. Anknüpfen soll sein Team dabei an das Spiel im Cappenberger Turnier gegen die U23 des SV Herbern. „Das war eine potentielle Startelf für Sonntag. Bis zur 70. haben wir da dann auch mit 3:2 geführt und dann durchgewechselt.“ Diese 70 Minuten seien der Gradmesser. „Eine derartige Elf wollen wir auch am Sonntag aufbieten. Die Zeit der Tests ist vorbei.“
Auch wenn eine Woche später noch ein Test gegen Eintracht Dolberg ansteht. Aber nur unter einer Prämisse: Dass Stockum nicht die nächste Runde im Pokal erreicht. „Das haben wir bei der Anfrage von Dolberg auch so mitgeteilt. Das ist für uns ein Backup. Es ist schon das Ziel, das Spiel zu gewinnen.“
SVS: Bröker – Akyol, Baaka, Matheußek, Önelge, Sen, Betke, Strothmann, Barakhli, Altintas, Sylla / Ephraim, Harsit, Shetro.
Tore: 1:0, 2:0 beide E. Engelmeyer (9., 10.), 3:0 Friemel (12.), 4:0 E. Engelmeyer (29.), 5:0, 6:0 beide Grabe (37., 48.), 7:0 L. Engelmeyer (85.), 8:0 Keimeier (88.), 9:0 Kortmann (89.), 10:0 Grabe (90.+1)
SV Stockum hat trotz schlechter Testspiele weiter ein Ziel: „Gehören in die Kreisliga A“
Spielplan der Kreisliga B Unna-Hamm - Saison 2023/24: Aufsteiger startet beim Absteiger
Torspektakel zum Auftakt des Hübner Cups: SV Herberns U23 dreht wildes Spiel gegen SV Stockum