Der SV Stockum verliert nach einer Rudelbildung und einem nicht gegebenen Treffer deutlich beim SVE Heessen III. Somit bleibt das Team auch im sechsten Kreisliga-Spiel in Folge ohne Sieg.
Kreisliga B1 Unna-Hamm
SVE Heessen III – SV Stockum 5:2 (2:1)
Schon in der siebten Spielminute ging Gastgeber Heessen III durch ein Tor von Bekir Cura in Führung. Eine „1:1-Kopie“, so SV Stockum-Trainer Leonardo Amoresano, bedeute das 2:0 (28.). „Wir stehen zu tief drin, rücken ein Stück vor und dann wird einfach der lange Ball gespielt und wir werden überspielt“, analysiert er.
Stockum kam allerdings ran. Kevin Kocaalan erzielte in der 43. Minute den 2:1-Anschlusstreffer. Noch vor dem Pausenpfiff gab es auf dem Platz und an der Seitenlinie große Aufregung. Ein robuster Zweikampf mit unklarer Situation, ob hierbei auch ein Schlag stattgefunden hat, führte zu einer Rudelbildung beider Teams. Diese mündete in lautstarken Diskussionen und leichteren Handgreiflichkeiten. In der Folge schickte der Schiedsrichter beide Mannschaften in den Sechzehner und einigte sich mit den Kapitänen auf die einminütige Fortsetzung der ersten Spielhälfte.
„Es kam zu einem Missverständnis. Wir haben uns schnell wieder beruhigt und die Hand gereicht“, sagte SVE-Trainer Bahattin Sezgün nach dem Spiel im Beisein des befreundeten Leonardo Amoresano die Situation. „Fußball ist ein rauer Sport und solange es nach den 90 Minuten hier bleibt, ist es okay“, fügte Amoresano hinzu.
SV Stockum: Trainer kritisiert die Mannschaft scharf
Wenige Minuten nach dem Seitenwechsel konnte Heessen die Führung ausbauen. Drei Minuten später wurde Stockums Necati Bacak einen Meter vor der Strafraumgrenze von den Beinen geholt. Altindal verwandelte direkt, doch der Schiedsrichter pfiff zurück und verwies zur Irritation der Anwesenden darauf, dass der Freistoß indirekt geschossen werden müsse. Im Anschluss fiel dann aber doch das 3:2 (55.). Kocaalans Schuss wurde vom gegnerischen Torhüter abgewehrt, doch Bacaks Nachschuss landete im Tornetz. Zu holen war für die Stockumer jedoch nichts mehr. Heessen erzielte noch das 4:2 per Kopf (60.) und das 5:2 aus dem Stand (65.).
Trainer Amoresano machte nach dem Spiel auch die geringe Trainingsbeteiligung für die aktuelle Form aus: „Von der Mannschaft, die heute auf dem Feld stand, waren drei Leute in dieser Woche beim Training. So wirst du eine Saison nicht erfolgreich abschließen. Wir sind von einer Mannschaft, die den Anspruch hat oben mitzuspielen, zu einer Mannschaft geworden, die unten drin steht. Wir zerfetzen uns, statt uns zu pushen. Die Chemie passt einfach nicht.“
SV Stockum: Bröker – Habchi, Altintas, Herrmann, Mroz, Palmowski, Kocaalan (71. Karahan), Ilkiz (35. Karban), Altindal, Tasdemir, Yilmaz (41. Bacak)
Tore: 1:0 B. Cura (7.), 2:0 B. Cura (28.), 2:1 Kocaalan (43.), 3:1 Schmitz (50.), 3:2 Bacak (55.), 4:2 Tayar (60.), 5:2 Schmitz (65.)
