Zouhir Naciris Platzverweis leitete die Pleite des SV Stockum ein. © Johanna Wiening
Fußball
SV Stockum spielt mit kompletter Abwehrmannschaft - Rote Karte leitet Pleite ein
Eigentlich hatte der SV Stockum gehofft, gegen die SpVg Bönen endlich mal wieder Zählbares mitzunehmen. 40 Minuten sah lang sah das auch gut aus - bevor die Mannschaft mit 0:4 verlor.
Am Ende wurde es wieder deutlich: Auch gegen die SpVg Bönen kassierte der SV Stockum eine 0:4-Niederlage. Dabei sah es 40 Minuten lang sehr gut aus, bevor dann doch alles den Bach runterging. Besonders eine Rote Karte hatte großen Anteil an der Niederlage.
Kreisliga A1 Unna-Hamm
SV Stockum - SpVg Bönen
0:4 (0:1)
Am Anfang sah eigentlich noch alles überraschend gut aus für den SV Stockum. „Ich glaube, da wusste Bönen gar nicht, was los war“, berichtete Spielertrainer Marvin Böhme von der Anfangsphase der Partie. Die Stockumer standen sicher und ließen in den ersten 40 Minuten keine einzige Chance der Gegner zu.
Auch nach vorne spielte es der SVS gut aus - hatte aber mal wieder ein Problem. „Keiner von unseren drei Stürmern war heute da“, berichtete Marvin Böhme vom Fehlen von Polat Demiroglu, Tolga Köroglu und Onur Sancar. „Einen oder zwei hätten wir schon gebraucht. Die hätten vorne die Bälle halten können und dann wären wir vielleicht auch in Führung gegangen.“
Stattdessen ging es dann wieder in die falsche Richtung aus Stockumer Sicht. Nach 42 Minuten kombinierte sich ein Bönener Spieler über außen durch, ließ gleich mehrere Stockumer stehen und konnte ungehindert in die Mitte flanken. Dort fand er Sercan Ersan als Abnehmer, der zum 0:1 vollstreckte. „Das war einfach ein dummes Gegentor“, sagte Böhme, der aber durchaus mit einem guten Gefühl in die Halbzeit ging.
In der zweiten Hälfte kamen dann aber die Bönener deutlich besser aus der Kabine. Diese Überlegenheit konnte die Mannschaft allerdings lange nicht zu einem Torerfolg ummünzen.
Stattdessen gab es nach 65 Minuten Freistoß für Stockum. Als Zouhir Naciri den Ball annehmen wollte, schlug er seinem Gegenspieler mit dem Ellenbogen ins Gesicht. Der Schiedsrichter überlegte nicht lange und stellte den Stockumer mit Rot vom Platz (65.).
Danach war der Stockumer Widerstand dann endgültig gebrochen. In kurzer Zeit kassierte das Team von Marvin Böhme ganze drei weitere Gegentore (71., 75., 90.). „Dann gehen wir wieder als klarer Verlierer vom Platz - das ist schon bitter“, resümierte Böhme.
Als Wendepunkt machte der Spielertrainer die Rote Karte aus. „Sowas bricht uns, gerade aktuell, total das Genick. Mit zehn Mann haben wir keine Chance“, so Böhme. „Wäre die Karte nicht gewesen, hätten wir vielleicht wenigstens noch ein Unentschieden holen können.“
Besonders bitter für die Stockumer: Der TuS Wiescherhöfen II, der bisher den letzten Tabellenplatz belegt hatte, feierte am Sonntag seinen ersten Sieg und gab damit die Rote Laterne an den SVS ab.
Stockum: Betke - Partlak, Tas, N. Bhihi (69. Bernholz), H. Yilmaz (83. T. Yilmaz), Samadi (57. Acar), Flüß, Naciri, Saffour, S. Bhihi, Böhme (75. Löbbecke)
Tore: 0:1 Ersan (42.), 0:2 Schlenkhoff (71.), 0:3 Senel (75.), 0:4 Walter (90.)
Rote Karte: Naciri (65./Grobes Foulspiel)
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.