Der SV Stockum hat einen turbulenten Spieltag hinter sich gebracht. Am Samstag vermeldete der Vorstand, dass Trainer Leonardo Amoresano nicht mehr an der Seitenlinie steht.
Kreisliga B1 Unna-Hamm
SV Stockum - SVF Herringen II
5:1 (2:1)
Stockums Sportlicher Leiter Thorsten Paschen bescheinigte seiner Mannschaft eine gute Leistung: „Das Team hat nach der Trennung mit Leo genau die richtige Reaktion gezeigt.“ Nach einem frühen Rückstand besorgte Stockums Angreifer Necati Bacak den Ausgleich in der 25. Minute und kurz darauf brachte Onur Tasdemir die Gastgeber mit dem 2:1 in Führung (32.). Nach dem Seitenwechsel übte der SV mehr Druck aus und ging auf das dritte Tor. Matias Strothmann traf zum 3:1 (56.). Lennard Zurstraßen (77.) und Musa Altindal (80.) machten dann den Sack zu.
Bitter für den SV Stockum: Trotz der tollen Leistung musste die Mannschaft schlimme Rückschläge verkraften. Bacak bekam einen Tritt gegen das Schienbein und konnte nicht mehr laufen. „Ich wollte ihn eigentlich ins Krankenhaus fahren, aber das Bein war komplett durch. Er wurde dann mit dem Krankenwagen abgeholt und es stellte sich dann raus, dass das Schienbein gebrochen ist“, berichtete Paschen.
Des Weiteren verdrehte sich Angreifer Onur Tasdemir das Knie. Die Diagnose steht noch aus. „Wahrscheinlich wird das auch eine längere Geschichte“, gibt Paschen eine Prognose. Ein paar Spieler fehlten am Sonntag auf dem Spielberichtsbogen. „Das sind Spieler, die nach dem Trainer-Wechsel Bedenkzeit brauchen, ob sie weiterspielen. Wir werden nun Gespräche führen und dann schauen, wie sich der Kader in Zukunft zusammensetzen wird. Ich bin aber positiv gestimmt, dass die meisten Spieler bleiben werden.“
SV Stockum: Bröker - Saraman, Mroz, Habchi, Günes, Altay, Bacak, Tasdemir, Bozdag, Strothmann, Altindal, Mohamed, Kakami, Zurstraßen
Tore: 0:1 (2.), 1:1 Bacak (25.), 2:1 Tasdemir (32.), 3:1 Strothmann (56.), 4:1 Zurstraßen (77.), 5:1 Altindal (80.)