Spieler des SV Stockum für drei Partien gesperrt „Halte das für einen Witz“

Ärger beim SV Stockum über Drei-Spiele Sperre gegen Hakan Yavuz
Lesezeit

Mit zwölf Punkten aus zehn Spielen ist der Saisonstart des SV Stockum alles andere als optimal verlaufen. Jetzt kommt auch noch ein bitteres Urteil des Sportgerichts gegen Rechtsverteidiger Hakan Yavuz hinzu, nach dessen Roter Karte aus dem Spiel gegen den TSC Hamm.

Hakan Yavuz vom SV Stockum für drei Partien gesperrt

Nach einem Sonderbericht von Schiedsrichter Necmettin Altunyay wurde Yavuz nun vom Sportgericht für drei Spiele gesperrt. „Ich halte das für einen Witz“, schimpft Amoresano. „Das, was Hakan nach dem Spiel gesagt haben soll, hat ansonsten niemand mitbekommen“, so der Coach weiter.

Im Spiel habe Yavuz seinen Gegenspieler gefoult, der daraufhin ausgerastet und ihn angegangen sei. In der Folge habe der SV-Außenverteidiger ein türkisches Schimpfwort benutzt. Yavuz, der bereits eine Gelbe Karte im Laufe des Spiels gesehen hatte, sah Gelb-Rot, der TSC-Spieler Mustafa Akkaya die glatt Rote Karte.

SV Stockum am Sonntag gegen SV Heessen III

Nach dem Spiel seien beide Parteien nochmals aufeinandergetroffen. Hier soll Yavuz erneut ein Schimpfwort benutzt haben „Es gab nochmal Ärger, aber ich weiß nicht, wie der Schiedsrichter das mitbekommen haben soll“, fragt sich Amoresano. Dennoch gab es einen Sonderbericht, infolgedessen Yavuz nun eine Sperre für drei Spiele bekommen hat, sein Gegenspieler erhielt eine Sechs-Spiele-Sperre. Der Ausfall verschärfe die ohnehin sehr angespannte personelle Lage beim SVS weiter. „Wir hätten Hakan wirklich gut gebrauchen können. Er ist gut in die Saison reingekommen“, sagt der Trainer.

Amoresano erwartet seinen Rechtsverteidiger im Spiel gegen den VfL Mark II am 3. November zurück. „Ich habe lange mit Hakan gesprochen und er hat mir versichert, dass er das, was er nach dem Spiel gesagt haben soll, nicht gesagt hat. Ich würde meine Hand für ihn ins Feuer legen“, stellt sich der Trainer hinter seinen Spieler.