Zwei Wochen Vorbereitung und dazwischen auch noch ein Trainingslager: Von außen betrachtet würde man denken, das sollte reichen, damit jeder jeden kennt im Team. Auch wenn dies ziemlich neu zusammengewürfelt ist. Aber beim Fußball-B-Kreisligisten SV Stockum haben sich so manche erst am Dienstag beim Hübner Cup-Auftakt gegen den SV Herbern kennengelernt.
Diese Unbekanntheit untereinander hat mehrere Faktoren, wie Co-Trainer Miles Fengler im Gespräch mit dieser Sportredaktion berichtete: „Zuallererst lief das Spiel gegen den SV Herbern bis zur 70. Minute gar nicht so schlecht dafür, dass sich noch nicht alle kannten.“ Aber: „In der Vorbereitung ist bisher die Trainingsbeteiligung nicht so hoch, wie wir es eigentlich verlangen. Normalerweise wollen wir über 20 Spieler im Training haben, aktuell sind es 14 bis 15. Die, die fehlen, sind im Urlaub oder haben Schichtdienst.“ Dazu gehören auch für Fengler absolute Leistungsträger wie zum Beispiel Anas Baaka und Aziz Habchi.
Kleiner Umbruch für SV Stockum
Beim Trainingslager in Schloß Holte vor knapp einer Woche kamen daher auch nicht so viele mit wie geplant. Vor dem Trainingslager meinte der Trainer Leonardo Amoresano von SV Stockum noch es kämen 23 Spieler von 33 mit, laut Fengler waren jetzt gerade einmal 15 Spieler dabei. Trotzdem hatte das Trainingslager seinen Wert, meint der 32-jährige Co-Trainer: „So konnten wir auch mal außerhalb vom Platz etwas als Mannschaft machen.“ Auch Trainer Leonardo Amoresano äußerte sich nach Ende des Trainingslagers positiv über die Zeit und beiden Testspiele, die vor allem zum Teambuilding dienten.
Dieses Teambuilding war aber wohl auch nötig beim SV Stockum: 14 Neuzugänge hat der B-Ligist in dieser Spielzeit. Ein kleiner Umbruch also, wie ihn Amoresano betitelte. Dieser Schwung an neuen Spielern war aber auch nötig, wie Fengler meint: „Ich bin seit Anfang letzter Saison Co-Trainer hier in Stockum, seitdem haben wir den Grundstein für diese Entwicklung gelegt. Diese Saison haben wir den Kader dann an den fehlenden Stellen ausgebaut und sind bereit für die neue Saison.“
Kreispokal gegen SSV Mühlhausen
Vier Niederlagen und ein Unentschieden ist die aktuelle Bilanz der Vorbereitung für den SV Stockum. Ein Test steht für den Kreisligisten noch an, am Dienstag um 19.30 Uhr beim SuS Enniger. Dann steht am Sonntag bereits das erste Pflichtspiel der Saison an: Der SSV Mühlhausen kommt für den Kreispokal um 15 Uhr nach Stockum. In Angst davor will man trotz der aktuell schlechten Testspiel-Bilanz aber nicht verfallen, betont Miles Fengler.
„Wir sind nicht panisch, sondern sogar optimistisch. Die Vorbereitung lief bisher ähnlich zu letzter Saison, dort hagelte es auch Niederlagen, manchmal auch mit neun Gegentoren. Trotzdem haben wir nach dem Abstieg eine gute Saison gespielt.“ Zudem probiere das Trainerteam in der Testspielphase aktuell viel aus. Gegen den SV Herbern habe er einmal komplett durchgewechselt, um allen Spielzeit zu geben. „In einem Pflichtspiel würden wir das natürlich nicht machen.“
Und so bleibt das Ziel beim SV Stockum auch weiter der Aufstieg. Und für Miles Fengler noch mehr: „Wir wollen nicht nur aufsteigen, sondern auch Meister werden. Wir gehen All in! Der SV Stockum hat den Anspruch, Kreisliga A zu spielen.“ Falls doch noch Nachholbedarf besteht beim Kennenlernen, weiß der Co-Trainer, was zu tun ist: „Wenn wir noch was machen wollen, dann gehen wir wahrscheinlich in den neuen Schuhladen von unserem Spieler Kevin Kocaalen und verbringen dort einen Mannschaftsabend.“
Die Testspiele der Woche in der Übersicht: Alle Vereine spielen beim Hübner Cup in Cappenberg
SV Herberns U23 vergibt verdientes Unentschieden: Tor zur Niederlage fiel kurz vor Abpfiff
Erst ist das Tor wie vernagelt: Dann schießt der Werner SC den FC Nordkirchen II ab