Das passte Stockums Trainer Leonardo Amoresano gar nicht: Nach der 1:2-Niederlage seines Teams am Sonntag im Spiel gegen den Hammer SC machte der Coach seinem Ärger Luft – und kündigte Konsequenzen an.
Kreisliga B1 Unna-Hamm
Hammer SC II - SV Stockum 2:1 (0:1)
Dabei starteten die Stockumer ordentlich in die Partie. Zumindest, wenn man sich nur die ersten zehn Minuten des Spiels angesehen hat, so Amoresano: „Dort haben wir gut ins Spiel gefunden und waren zumindest konzentriert."
Was dann passierte, machte Coach Amoresano fassungslos: „Danach brach das totale Chaos aus. Die Mannschaft hat plötzlich in einen Modus umgeschaltet, der von absoluter Disziplinlosigkeit geprägt war.“ Die Spieler hätten sich gegenseitig angemeckert. Trotzdem schafften es die Stockumer mit einem positiven Erlebnis in die Pause. Nach einem Freistoß sprang Meik Grela im Strafraum am höchsten und köpfte zur 1:0-Führung ein (45.). „Wir haben uns irgendwie mit der Führung in die Pause verabschiedet. Das war aufgrund unserer Vorstellung überhaupt nicht verdient“, so Stockums Trainer.
SV Stockum verliert beim Hammer SC II
Nach dem Seitenwechsel meckerte seine Mannschaft dann aber munter weiter. Dadurch sei auch kein Spielfluss entstanden und die Gastgeber aus Hamm nutzte die Verunsicherung der Gäste aus. Acht Minuten nach Wiederanpfiff traf der HSC zum Ausgleich, ehe in der 81. Minute sogar der Siegtreffer erzielt wurde. Und der SV Stockum? Aufseiten des SV waren die Spieler seien die Spieler mit allen beschäftigt gewesen, aber nicht mit Fußballspielen, wie Amoresano wetterte.
Der Coach kündigte deshalb nach dem Spiel harte Konsequenzen an: „Wir werden uns zusammensetzen und über mögliche personelle Konsequenzen nachdenken. Das Auftreten von einigen geht nicht. Ich bin Fußballtrainer und kein Löwenbändiger. Wer sich nicht benehmen kann, der darf gehen.“
SVS: Betke – Bozdag, Habchi, Altintas, Herrmann, Grela, Palmowski, Strothmann, Ilkiz, Altindal, Altay / Szymanowski, Kadrija
Tore: 0:1 Grela (45.), 1:1 Ortmann (53.), 2:1 Möller (81.)