Im vergangenen Jahr feierte die Fußballabteilung des SV Stockum ihr 75-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Wochenende an der Boymerstraße. Das in diesem Rahmen veranstaltete Jugendturnier wird es in diesem Jahr auch wieder geben, als „Jugend Sommer Cup 2023“ am 12. und 13. August. Die Senioren pausieren wegen des gleichzeitig stattfindenden Ligastarts, dafür legt sich der SVS beim Rahmenprogramm wieder mächtig ins Zeug.
„Wir haben uns dafür entschieden, es dieses Jahr als reines Jugendturnier zu machen. Letztes Jahr haben wir es eine Woche früher und damit noch in den Ferien gemacht. Jetzt haben wir es auf das Wochenende nach dem Schulstart gelegt, da ist dann bereits der erste Spieltag bei den Herren“, erklärt Thorsten Paschen, Geschäftsführer und Jugendleiter beim SV Stockum. Für die Zukunft suche man im Verein aber auch nach einem passenden Termin, um wieder ein Seniorenturnier durchzuführen.
So sind auf dem Stockumer Rasenplatz an zwei Tagen diesmal fünf Wettbewerbe geplant, für die Minikicker (G-Jugend), F- und E-Junioren am Samstag sowie für die C- und B-Junioren am Sonntag (jeweils ab 10 Uhr). „Die Planung bei den Größeren ist immer etwas einfacher“, verrät Paschen. Bei den Minikickern werde wohl erst in der Woche vor dem Turnier klar sein, welche Teams auflaufen.
SV Stockum empfängt Dortmunder Teams
Bei B- und F-Jugend ist ein Teilnehmerfeld mit je acht Mannschaften geplant, in den anderen Wettbewerben sollen je zehn Teams antreten. Ab der E-Jugend aufwärts werden die ersten drei Plätze ausgespielt und mit Pokalen ausgezeichnet, bei den Jüngeren dürfen sich alle Teams über Trophäen freuen.

Nachdem es das Pfingstturnier des Vereins schon seit einigen Jahren nicht mehr gibt, möchten Paschen und der Klub den Sommer Cup gerne als „Dauerbrenner“ etablieren. Dafür wird ein beständiges Interesse von Mannschaften aus der Region nötig sein. Paschen berichtet, dass es im näheren Umkreis Stockums zunächst etwas schwierig gewesen sei, Teams zu rekrutieren. „Dafür sind wahrscheinlich zwei Mannschaften aus dem Raum Dortmund dabei und eventuell sogar eine aus Herne.“
Erste Mannschaft weicht in den Dahl aus
Gerade das Programm neben dem Platz sorgte im vergangenen Jahr für gute Stimmung in Stockum. Neben einer Tombola, einer Hüpfburg und einem Kettenkarussell wird auch dieses Mal wieder die „Star Wars Fan Force“ aus Hamm in Stockum Station machen. „Das war ein schon ein absolutes Highlight“ erinnert sich Paschen. Ein über zwei Meter großer „Chewbacca“, in dem ein Mensch steckt, der auf Stelzen geht, wird wohl wieder einen besonderen Eindruck hinterlassen.
Eine Terminkollision gibt es allerdings mit den Meisterschaftsspielen der ersten und zweiten Stockumer Herrenmannschaft in der Kreisliga B respektive D. Diese treten am Sonntagnachmittag parallel zu den Jugendturnieren zu Heimspielen am ersten Spieltag an. Doch Thorsten Paschen erwartet eine naheliegende Lösung: „Da Eintracht Werne auswärts spielt, werden unsere Erste und Zweite wohl im Dahl spielen.“
SV Stockum darf nur kurz träumen: Routinier des SSV Mühlhausen trifft dreimal per Kopf
SV Stockum verliert zweistellig im letzten Test: Schwere Verletzung überschattet Ergebnis
Schiedsrichtersuche bei Eintracht Werne und SV Stockum: Viele Baustellen, aber auch Stolz