SV Stockum erlebt unglaubliche Schlussphase Eintracht Werne II schlägt Tabellennachbarn

SV Stockum erlebt unglaubliche Schlussphase: Eintracht Werne II schlägt Tabellennachbarn
Lesezeit

Wer es am Sonntag auf zum Kunstrasenplatz des VFK Nordbögge geschafft hatte, der erlebte eine total verrückte Schlussphase, in der Gast und Spitzenreiter SV Stockum in eine Art Schockstarre verfiel.

Kreisliga B1 Unna-Hamm

VFK Nordbögge - SV Stockum

4:3 (0:1)

Die Stockumer gingen gegen den Tabellenelften als Favorit in die Partie. Und zunächst lief für die Mannschaft von Trainer Leonardo Amoresano alles nach Plan. Nach drei Minuten brachte Mahmut Sen die Stockumer in Führung. „Danach hatten wir weitere Torchancen. Das Spiel war fest in unserer Hand. Zur Pause muss es schon 6:0 für uns stehen", so Amoresano. Es blieb beim knappen 1:0. In der Pause gab Amoresano seiner Mannschaft mit auf den Weg, dass sie flach spielen sollten. „Der Kunstrasenplatz war so nass. Wir haben eigentlich nur lang gespielt und die Bälle wurden so schnell und waren deshalb nicht erreichbar."

Es wurde nicht umgesetzt. Trotzdem jubelte der SV: Necati Bacak (52.) und Dominik Herrmann (64.) sorgten für klare Verhältnisse – oder auch nicht?

Nur fünf Minuten später kam Nordbögge durch einen Distanzschuss zum Anschlusstreffer (65.). "Was danach folgte ist eine Frechheit. Die Jungs sind in eine Art Schockstarre verfallen", berichtete Amoresano.

Nordbögges erster Torschütze Henning Feldhege lief nun warm. Mit zwei weiteren Distanzschützen egalisierte er den Stockumer Vorsprung innerhalb von nur 10 Minuten. In der 70. und 77. Minute erzielte er zwei weitere Tore zum 2:3 und 3:3. Stockum kam ins Straucheln und es wurde noch schlimmer. Mit dem Schlusspfiff trafen die Gastgeber zum 4:3-Sieg (90.+3.).

Amoresano war bedient: "Das war die dümmste Niederlage, die ich jemals erlebt habe. Aus diesem Grund ist sie auch verdient. Wir wurden für unsere Dummheit bestraft, weil wir es im Gegensatz zu Nordbögge nicht geschafft haben, flach zu spielen."

SVS: Betke - Matheußek, Habchi, Altintas, Sen, Herrmann, Önelge, Bacak, Harsit, Malone, Yilmaz / Kocaalan, Tasdemir, Barakhli, Baaka

Tore: 0:1 Sen (3.), 0:2 Bacak (52.), 0:3 Herrmann (60.), 1:3 (64.), 2:3 (70.), 3:3 (77.), 4:3 (90.+3)

Eintracht Werne II - Hammer SC II

1:0 (0:0)

Eintracht Werne II gewann am Sonntag sein erstes Spiel unter dem neuen Trainer Henrik Schmitt. Dieser konnte die Partie allerdings nicht live verfolgen, da er privat verhindert war. Das Spiel verlief auf Augenhöhe mit Chancen auf beiden Seiten. Mann des Spiels war Eintrachts Angreifer Alex Griskevic, der in der 78. Minute mit einer Einzelleistung zum 1:0 zum Matchwinner wurde. Co-Trainer Andreas Berger sprach nach dem Spiel von einem hart erkämpften Sieg: „Fußballerisch war es keine Glanzleistung. Die Mannschaft hat aber alles reingeworfen und sich diesen Punkt erkämpft.“

Eintracht: Niehues - Waldorf (57. Hoppert), Inan, Künne, Neumann (72. Vapurcu), Kozlik, Griskevic, Yildirim (89. Cetin), Eidberger, Berger (63. Da Costa), Schellong

Tore: 1:0 Yildirim (78.)