Das Ziel ist klar: Der SV Herbern kämpft in der Rückrunde um den Klassenerhalt in der Fußball-Landesliga. 17 Spiele hat die Mannschaft noch vor sich – und startet am Sonntag (5. Februar) wohl mit dem schwersten. Dann geht es zum Tabellenführer nach Bockum-Hövel.
Überwiegt da die Vorfreude oder die Aufregung vor der großen Aufgabe? „Wir freuen uns definitiv“, sagt Herberns Trainer Julian Wiedenhöft. „Es waren jetzt sechs Wochen Pause. Und eigentlich muss man ja sagen: Man spielt ja für sowas Fußball, das ist ja etwas anderes als in den Testspielen.“
SVH will Zählbares mitnehmen
Für die Herberner kommt direkt zu Beginn mit der SG Bockum-Hövel der wohl schwerste Gegner der Liga. Julian Wiedenhöft will die Partie aber gar nicht herausheben. „Natürlich ist das nicht einfach. Aber in der Situation, in der wir jetzt sind, ist alles schwer. Es sind jetzt 17 Endspiele für uns.“
Und trotz des scheinbar übermächtigen Gegners hat Wiedenhöft seiner Mannschaft eine klare Ausrichtung mitgegeben. „Wir fahren da nicht hin, um „nur“ 0:3 zu verlieren. Aus Bockum-Hövel wollen wir auf jeden Fall Zählbares mitnehmen“, sagt der Herberner Coach kämpferisch.
Dass das möglich ist, hat man schon im Hinspiel zwischen den beiden Teams gesehen. Im Sommer gewann die klar favorisierte SG nur mit Mühe mit 1:0 beim SVH. „Da geht auf jeden Fall was. Das hat man nicht nur in dem Spiel, sondern in mehreren in der Hinrunde gesehen bei uns“, so Wiedenhöft.
Grundlage für die gute Stimmung und den Optimismus beim SVH ist auch die gute Vorbereitung. Der Landesligist spielte beide Tests Unentschieden, zeigte aber eine Entwicklung und besonders am vergangenen Sonntag gegen die Hammer SpVg eine gute Leistung.
Mannschaft deutlich verstärkt
„Ich finde es im Winter immer schwierig, von einer guten oder schlechten Vorbereitung zu sprechen“, resümiert Julian Wiedenhöft. „Was man aber, glaube ich, auf jeden Fall sagen kann: Wir haben gut gearbeitet und die Neuen gut integriert.“
Neue Spieler gibt es einige beim SV Herbern. Gleich sieben Neuzugänge verstärken den Landesligisten zur Rückrunde. Unter ihnen sind Spieler wie Rückkehrer Michael Schulte oder der Ex-Profi Marcus Fischer. Qualität hat der Landesligist also in jedem Fall dazubekommen.
Auch Julian Wiedenhöft dürfte froh über die Verstärkungen sein, schließlich hatte der Landesligist in der Hinrunde mit massiven Verletzungsproblemen zu kämpfen und oft nur einen Rumpfkader zur Verfügung. Groß lässt er sich dazu nicht in die Karten gucken, sagt aber: „Wir können eine gute Truppe auf den Platz bringen. Mit der wollen wir jetzt möglichst schnell in den Flow kommen.
Anpfiff ist am Sonntag um 15 Uhr auf dem Kunstrasenplatz des Adolf-Brühl-Stadions in Bockum-Hövel. Wir zeigen die Partie im Livestream auf rn.de/lokalsport-werne-herbern.
Zukunftsplanung beim SV Herbern läuft: Sportlicher Leiter hat ein klares Ziel für den Sommer
Torjägerin des SV Herbern überzeugt in durchwachsener Hinrunde: „Stand einfach oft richtig“
Einigung im Wechselpoker zwischen SV Herbern und SuS Rünthe: „Ging um Befindlichkeiten“