Patrick Sobbe (in blau) und der SV Herbern verloren denkbar knapp gegen die SG Bockum-Hövel.

Patrick Sobbe (in blau) und der SV Herbern verloren denkbar knapp gegen die SG Bockum-Hövel. © Johanna Wiening

SV Herbern verpasst hauchdünn Zählbares gegen die SG Bockum-Hövel – Elfmeter entscheidet Partie

rnFußball

Nach einer wackeligen Vorbereitung musste der SV Herbern am ersten Spieltag direkt gegen die SG Bockum-Hövel ran. Die Gastgeber zeigten eine starke Partie, belohnten sich aber nicht.

Herbern

, 14.08.2022, 18:53 Uhr / Lesedauer: 2 min

Am Ende war es größtenteils Zufriedenheit, die man beim SV Herbern nach dem ersten Spieltag sah. Zwar hatte der Landesligist mit 0:1 gegen die SG Bockum-Hövel verloren, hatte aber eine sehenswerte Partie gezeigt – und hätte sogar Zählbares mitnehmen können.

Landesliga 4

SV Herbern - SG Bockum-Hövel

0:1 (0:1)

Die Herberner zeigten sich im Gegensatz zur Kreispokal-Niederlage auf drei Positionen verändert. Für Bastian Bergmann, Yannick Bösl und Erik Heidbrink standen Fynn Rottmann, Patrick Sobbe und Luca Dombrowski in der Startelf der Gastgeber.

Jetzt lesen

Der SVH brauchte ein wenig, um in die Partie zu kommen. In den ersten Minuten drückten die Bockum-Höveler den SVH in die eigene Hälfte und sorgten für ordentlich Betrieb vor dem Kasten von Christoph Hunnewinkel. Die Herberner hatten eine Chance durch einen Distanzschuss von Lukas Scholdei, der aber vorbei ging (9.).

Dann wurde es bitter für den SVH: Bei einer Rettungsaktion im eigenen Strafraum foulte Fynn Rottmann seinen Gegenspieler elfmeterwürdig. Zwar hatte SVH-Keeper Hunnewinkel die richtige Ecke, aber Bockum-Hövels Mergim Delijiu verwandelte sicher (11.).

Mit dem Tor rappelten sich die Herberner dann aber auf und fanden noch einmal neuen Schwung. Immer öfter kam der SVH gefährlich vor das Bockum-Höveler Tor, besonders Daniel Krüger, Jonas Pettendrup und Frederik Falk kamen gleich mehrfach zu guten Möglichkeiten. Die blieben aber erfolglos und es ging mit 0:1 in die Pause.

Jetzt lesen

Nach der Halbzeit wurde auch die SG wieder stärker. Die beste Chance hatten die Bockum-Höveler, bei denen mit Marcel Scholtysik und Sebastian Schütte zwei Ex-Herberner in der Startelf standen, in der 52. Minute. Christoph Hunnewinkel war schon überwunden, doch der Ball ging knapp am Herberner Kasten vorbei.

So blieb es weiter beim 0:1 aus Herberner Sicht. Je länger die Partie andauerte, desto höher wurde die Intensität. Gerade in der Schlussphase drehten die Teams nochmal richtig auf. Der SVH kam zu einer Doppelchance durch Tayyip Ertürk und Lukas Scholdei, doch der SG-Keeper hielt die Partie fest.

Jetzt lesen

Auf der anderen Seite konnte sich auch Herberns Torwart einmal mehr auszeichnen. Die guten Chancen blieben aber auf beiden Seiten erfolglos, sodass die Partie mit dem knappen Bockum-Höveler Sieg zuende ging.

„Ich glaube, wir waren dem Ausgleich näher als Bockum-Hövel dem 2:0“, resümierte Julian Wiedenhöft nach der Partie. „Über weite Strecken haben wir das gut gemacht und können da echt viel Selbstvertrauen mitnehmen. Ich bin wirklich zufrieden.“

Einziger Wermutstropfen: Mit Lukas Scholdei und Daniel Krüger mussten gleich zwei Leistungsträger verletzt ausgewechselt werden. Eine Diagnose steht bei beiden Spielern noch aus.

SVH: C. Hunnewinkel - Hellmich, Bröer, Eroglu (81. S. Hunnewinkel), Falk, Krüger (72. Heidbrink), Sobbe, Scholdei (90.+4 Bösl), Pettendrup (69. Ertürk), Rottmann, Dombrowski

Tore: 0:1 Delijiu (11.)