
© Jürgen Weitzel
SV Herbern stimmt intern ab: Wird der Rasenplatz an der Werner Straße geschlossen?
Fußball
Der SV Herbern ist bereits seit Jahren dezentral organisiert mit einem Rasenplatz an der Werner Straße und dem Kunstrasenplatz am Siepenweg. Das könnte sich in Zukunft aber ändern.
In Herbern ist es schon lange so: Der Fußball des Landesligisten findet nicht nur an einer Adresse statt. An der Werner Straße hat der Verein sein Vereinsheim und dazu den Rasenplatz, der im Sommer bespielt wird. Im Winter spielen die Mannschaften auf dem Kunstrasenplatz am Siepenweg, der auch zum Training genutzt wird.
Diese dezentrale Situation soll sich - wenn es nach dem Wunsch der Verantwortlichen geht - in Zukunft ändern. Dazu hat der Verein in Person des Vorsitzenden Jürgen Steffen am 27. September eine Mitgliederversammlung einberufen.
Doch worum geht es genau? Der Verein überlegt, seinen Rasenplatz und das Vereinsheim an der Werner Straße aufzugeben. Stattdessen soll am Siepenweg neben dem Kunstrasenplatz auch ein weiterer Rasenplatz entstehen, sodass der Verein ausschließlich am Siepenweg zu finden ist.
Das können und wollen die Verantwortlichen aber nicht einfach so beschließen. „Wir werden auf der Versammlung das Konzept vorstellen und dann können die Mitglieder abstimmen, ob sie damit einverstanden sind“, erklärt Jürgen Steffen das Vorgehen.
Aber selbst wenn - entschieden wäre die Aufgabe des Rasenplatzes dann noch nicht. „Wir müssen dann erstmal mit der Gemeinde Ascheberg sprechen, wie man da ein Angebot findet, das für beide Seiten passt. Aber das weiß die Gemeinde ja selbst auch“, so Steffen.
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
