SV Herbern III verliert trotz Aufholjagd Munteres Elfmeterschießen gegen den SV Rinkerode

SV Herbern III verliert munteres Elfmeterschießen trotz Aufholjagd
Lesezeit

Mehr als 80 Zuschauer sahen am Mittwochabend (4. September) am Kunstrasenplatz vom SV Herbern im Siepenweg eine spannende Partie. Der Gast aus Rinkerode lag kurz vor Ende der ersten Hälfte auch dank zweier verwandelter Strafstöße mit 0:3 vorne – Herbern III verschoss hingegen einen Foulelfmeter. Zwei Tore aus dem Spiel heraus reichten nicht zum Punktgewinn.

Kreisliga B3 Münster

SV Herbern III – SV Rinkerode

2:3 (1:3)

Die SVH-Dritte, mit Unterstützung von Kevin Kauschalek aus der Bezirksliga-Mannschaft, kam nicht gut ins Spiel. Bereits in der neunten Minute ging der SV Herbern in Rückstand. Die Dritte kam im weiteren Verlauf zwar zu Chancen, doch auf der anderen Seite musste Keeper Mathias Krampe mehrmals retten.

Ein verwandelter Handelfmeter brachte dann das 0:2 (32.). Zehn Minuten später zeigte der Schiedsrichter aufgrund eines Foulspiels im Strafraum ein weiteres Mal auf den Punkt, zu Ungunsten von Herbern. So fiel das 0:3. Tom-Louis Brinkmann bekam kurz darauf den Ball auf den Fuß und beförderte ihn aus kurzer Distanz ins Netz zum 1:3 (44.).

Die zweite Spielhälfte dominierte der heimische Aufsteiger, der sich gute Chancen erspielte. Tom-Louis Brinkmann, welcher aus der zweiten Mannschaft fest in die dritte Mannschaft gewechselt ist, wurde in der 68. Minute im Strafraum von den Beinen geholt und schoss den darauffolgenden Strafstoß selbst. Doch der Ball landete im Herberner Nachthimmel.

Kurz vor Ende der regulären Spielzeit bekam Michael Aschoff im Gewusel vor dem Tor den Ball auf den Fuß und erzielte den 2:3-Anschlusstreffer (87.). Es entwickelten sich sehr intensive Schlussminuten, inklusive eines Platzverweises für Joel Ullrich wegen Meckerns, doch für den Ausgleich reichte die Zeit nicht mehr.

Spielertrainer Jannik Schwertmann zeigte sich trotz Niederlage zufrieden: „Wir hatten am Ende noch ziemlich dicke Chancen. Hätten hinten die Viererkette vielleicht auch ein bisschen eher auflösen können, sodass wir vorne noch mal Druck aufbauen. Das haben wir dann zum Ende hin auch wirklich geschafft. Die kamen kaum noch aus der eigenen Hälfte raus. Ärgerlich sind nur die ersten Minuten. In der ersten Halbzeit sind wir etwas pennend in die Partie gekommen. Da darf man nicht so hoch in Rückstand gehen. Und das müssen wir uns selber ankreiden. Aber wie wir dann zurückgekommen sind und vor allem, wie wir sie dann noch an dem Rande des Unentschiedens hatten, da kann man nur den Hut vorziehen.“

SVH: Krampe – Kauschalek (84. R. Forsthövel), Hülk, Heitplatz (52. Löcke), Koch, Bolland (84. Aschoff), Schwertmann (46. Berghaus), Brinkmann, Zilligen, Ullrich, Steincke

Tore: 0:1 Weimann (9.), 0:2 Rips (32., Handelfmeter), 0:3 Weimann (42., Foulelfmeter), 1:3 Brinkmann (44.), 2:3 Aschoff (87.)

Rote Karte: Ullrich (90.+4)