SV Herbern III überrascht gegen Spitzenteam Rinkerode Flutlichtausfall bei Auswärtssieg

Von Florian Dellbrügge
SV Herbern III überrascht bei Spitzenteam Rinkerode
Lesezeit

Bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt hat der SV Herbern III in Drensteinfurt eine kleine Überraschung geschafft. Beim SV Rinkerode gab es für die Elf von Spielertrainer Dennis Närdemann einen Auswärtssieg mit interessanten Begleiterscheinungen.

Kreisliga B3 Münster

SV Rinkerode – SV Herbern III

1:3 (1:1)

Der Winter kommt! Das haben der SV Rinkerode und der SV Herbern III am Mittwochabend am eigenen Leibe zu spüren bekommen. Bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt trafen beide Teams aufeinander. Herbern schaffte eine kleine Überraschung und gewann die Partie mit 3:1.

Schwere Platzverhältnisse

Entsprechend zufrieden zeigte sich Spielertrainer Dennis Närdemann anschließend: „Wir haben das Spiel mit den Bedingungen gut angenommen und dann auch verdient gewonnen.“

Der Platz in Drensteinfurt war schwer zu bespielen – zum Anstoß um 20 Uhr hatte das Wetter schon dafür gesorgt, dass die Oberfläche leicht zu frieren begann. „Dementsprechend war das sicherlich nicht das schönste Fußballspiel“, berichtet Närdemann.

Seine Mannschaft geriet zunächst in Rückstand. Marius Weimann hatte die Hausherren in der 11. Minute in Führung gebracht. Doch davon ließ sich Herbern nicht lange schocken. Schon wenig später wurde Tom Brinkmann auf die Reise geschickt und überlupfte den Rinkeroder Torwart Marius Schwitte zum Ausgleich (18.).

Flutlicht fällt aus

Danach gab es erst einmal eine Zwangspause von zehn Minuten, denn das Flutlicht auf der Anlage des SV Rinkerode fiel kurzzeitig aus. Als der Platz wieder beleuchtet war, tat sich Herbern zunächst schwer. Nach der Halbzeitpause jedoch nahmen die Gäste das Heft in die Hand.

Der SVH ging durch ein weiteres Tor von Tom Brinkmann in der 67. Minute mit 2:1 in Führung. Die Entscheidung brachte dann zwei Minuten später ein Kopfballtor von Mika Bolland. „Wir hätten hinten heraus sogar noch mehr Tore schießen können. Das war heute eine gute Leistung“, freut sich Dennis Närdemann.

SVH: M. Krampe - Höring, Schwertmann, Zilligen, L. Krampe, Närdemann, Koch, Jücker, Brinkmann, Heitplatz, Steincke / Bolland, Löcke

Tore: 1:0 Weimann (11.), 1:1 Brinkmann (18.), 1:2 Brinkmann (67.), 1:3 Bolland (69.)