Die Zweitvertretung des SV Herberns verliert in Nottuln bei SV Fortuna Schapdetten verdient mit 0:3 und legt jetzt vollen Fokus auf das Gemeindederby gegen TuS Ascheberg. Individuelle Fehler sorgen für die Niederlage.
Kreisliga A2 Münster
SV Fort. Schapdetten – SV Herbern II U23
3:0 (2:0)
Das Hinspiel endete torreich mit einem 3:5 für Schapdetten, im Rückspiel versuchten es die Herberner mit Wiedergutmachung. „Wir sind mit viel Selbstvertrauen zum Spiel gefahren, da wir eine gute Vorbereitung gespielt haben. Mit einem Sieg wollten wir den die besseren Tabellenplätze weiter im Blick behalten und den Abstiegsplatz verlassen“, sagte SVH-Coach Daniel Heitmann.
Doch daraus wurde nichts, denn der Gastgeber ging nach 15 Minuten in Führung. Ein individueller Fehler führte zum Gegentreffer. „Eigentlich können wir den Ball direkt klären. Entscheiden uns aber dafür, den Ball anzunehmen und verlieren ihn dann“, ärgerte sich Heitmann. Auch beim zweiten Gegentreffer sah die Herberner Defensive nicht gut aus. Nach einem Standard war Schapdettens Manuel Heumann frei und stellte auf 2:0. „Da hast du dann erst einmal einen Rucksack auf, den du für das restliche Spiel mit dir trägst“, analysierte Heitmann.
SV Herbern II U23 verliert in Schapdetten
Von den Gästen war spielerisch wenig zu sehen. Außer durch Standards-Situationen kam die Heitmann-Elf nicht zu Chancen, was Zählbares sprang dabei allerdings nicht heraus. Zu unpräzise und unkonzentriert waren die Gastgeber am Sonntagnachmittag, um Punkte aus Nottuln zu entführen. In den Schlussminuten warfen die Blau-Gelben dennoch alles nach vorne, um den Anschluss und vielleicht sogar den Ausgleich zu erzielen. Es wurde aber eher schlimmer für die Herberner, denn die Fortuna erhöhte auf 3:0. „Das ist für uns natürlich jetzt schon eine ordentliche Packung. Am Ende muss man sagen, dass wir heute eine zu schlechte Leistung an den Tag gelegt haben und auch verdient verloren haben. Das tut heute schon weh, aber wir müssen das schnell abhaken und mit der kurzen Trainingswoche aufarbeiten und vollen Fokus auf Freitagabend legen“, so Heitmann.
Denn schon am Freitagabend geht es für den SVH im Gemeindederby gegen den TuS Ascheberg (23.2., 20 Uhr, Kunstrasen Am Siepen). Mit 0:4 verlor man dort das Hinspiel. „Auf Wunsch des Gegners haben wir der Verlegung zugestimmt. Ich glaube, es hat auch keiner was dagegen, so ein Spiel auf einem Freitagabend zu spielen. Der Druck liegt weiterhin bei uns“, sagte Heitmann abschließend. Denn sein Team befindet sich weiterhin auf dem ersten Abstiegsplatz.
SVH II: Zurloh – Spigiel, Krampe (46. D. Närdemann), Paschedag, Höring (80. J.Närdemann), Jäger, Kortendick, Rolf (65. Brinkmann), Schäfer, Mangold, Krysiak
Tore: 1:0 Lengers (15.), 2:0 Heumann (30.), 3:0 Linke (83.)
SV Herbern II glaubt an Klassenerhalt: Neue Waffe gibt Hoffnung – wichtige Spiele zum Auftakt
Mäßige Vorbereitung - SV Herbern im Niemandsland: Machbares Start-Programm Beginn der Klettertour?
SV Herbern hat nach Selm-Niederlage großen Redebedarf: „Jetzt muss jeder motiviert sein“