Der Fußball-B-Ligist Werner SC hat gegen den SV Herbern II U23 im letzten Testspiel vor dem Ligastart nächsten Sonntag gewonnen. Dabei ging der WSC II bereits nach Minuten gegen den A-Ligisten in Front. Trainer Daniel Heitmann haderte am Ende mit der Leistung seiner Herberner.
Testspiel
SV Herbern II U23 – Werner SC II
2:3 (0:3)
Denn Oliver Winter erzielte bereits nach vier Minuten den Treffer zum 1:0. Zu Beginn der zweiten Hälfte erhöhten die Werner erst druch Leon Kastrati auf 2:0 (50.), dann durch Alexander Heußner sogar auf 3:0 (56.). Die Spiel schien gelaufen. Allerdings konnten Mirco Kortendick (65.) und Lars Overs (67.) den SVH II wieder zurück ins Spiel bringen. Simon Schäfer vergab dann noch knapp die Chance zum 3:3-Ausgleich (78.). Doch die Werner konnten das Ergebnis über die Zeit retten.
Herberns Trainer Daniel Heitmann war nicht sonderlich angetan von der Leistung seiner Mannschaft, obwohl sie innerhalb kurzer Zeit auf 3:2 herankamen: „Es mag auch an den Wechseln von Werne gelegen haben und wir hatten vielleicht mehr Struktur in der Viererkette. Aber ich will das auch nicht überbewerten, weil ich glaube auch, dass Wernes Wechsel ein bisschen dazu beigetragen haben.“
Heitmann kritisierte die Leistung seines Teams: „Wir haben insgesamt nicht gut gespielt, waren wenig Präzise, wenig engagiert. Wir waren wenig in der Bewegung ohne Ball, vom Kopf zu langsam und eigentlich nie wirklich in der Partie. Werne war da insgesamt galliger.“ Sein Team habe eine „sehr schwache Leistung“ gezeigt.
Lob und Kritik von Özsakiz
Wie auch in den anderen Tests sei WSC-Trainer Serkan Özsakiz das Ergebnis egal. Aber dennoch: „Es ist für die Jungs schön, dass wir gewonnen haben. Dementsprechend können wir mit einem guten Gefühl nächste Woche nach Mecklenbeck fahren.“ Sein Team habe im Gegensatz zum Test gegen den SV Herbern III am Donnerstagabend das umgesetzt, was er sehen wolle. „Wir hatten Spaß auf dem Platz und das ist unser Motto: Wir haben Spaß und gucken, dass die Gegner keinen Spaß haben. Und das haben wir gut gemacht.“ Die zwei Gegentore ärgerten Özsakiz aber schon: „Zehn Minuten Pennen haben wieder dazu gereicht, dass wir zwei Gegentore kriegen. Da müssen wir dran arbeiten.“
Dass sein Team die Generalprobe vor dem Ligastart am kommenden Sonntag (13.8.) gegen den SV Rinkerode (Kunstasen am Siepen, Anstoß 17 Uhr) verpatzt hat, ärgert Daniel Heitmann: „Wir wollten uns im letzten Test eigentlich in Verfassung bringen, dass wir nächste Woche dann da sind.“ Vor dem Hintergrund sei es doppelt ärgerlich. Aber: „Manche sagen ja auch, dass man die Generalprobe verpatzen muss. Dann wollen wir hoffen, dass es vielleicht doch ein gutes Omen ist.“
Eingesetzte Spieler SV Herbern: M. Krampe – Overs, Gröne, Sondermann, Eickholt, Neuhaus, Brinkmann, Heubrock, Spigiel, Eickholt, S. Kindermann, L. Krampe, Paschedag, Schäfer, Kortendick, Ullrich, Närdemann.
Eingesetzte Spieler Werner SC: Trahe/Holm – Leenders, Heußner, Aydemir, Özsakiz, Winter, Schwert, Kastrati, Kaminski, Lindken, Wittenbrink, Juretzka, Genc, Jücker, Domogalla.
Tore: 0:1 Winter (4.), 0:2 Kastrati (50.), 0:3 Heußner (56.), 1:3 Kortendick (65.), 2:3 Overs (67.)
Werner SC scheitert an Münster 08 im Kreispokal: Erst fehlten die Ideen, dann das Glück
Werner SC scheidet aus Kreispokal aus: Der Liveticker aus Münster zum Nachlesen
SV Herberns U23 mit Personalnot: „Das ist unsere größte Baustelle“