SV Herbern II U23 gewinnt einseitiges Kellerduell SG Selm fällt auf Relegationsplatz

SV Herbern II U23 gewinnt Kellerduell: SG Selm fällt auf Relegationsplatz
Lesezeit

Der SV Herbern II U23 hat sich im Heimspiel gegen die SG Selm mit 4:1 (2:1) durchgesetzt und damit nach zehn sieglosen Partien den ersten Dreier des neuen Jahres eingefahren. Während die Gastgeber erleichtert aufatmen, war die Enttäuschung bei der SG Selm nach dem schwachen Auftritt deutlich spürbar.

Kreisliga A2 Münster

SV Herbern II U23 - SG Selm 4:1 (2:1)

„Wir sind ganz schlecht ins Spiel gekommen, sind vom Kopf her nicht da gewesen“, sagte SG-Trainer Sebastian Kramzik nach der Partie. „Auf jeder Position waren wir ein, zwei Schritte zu weit weg und haben dem Gegner viel zu viel Platz gelassen.“ Herbern nutzte die Passivität der Gäste und erspielte sich früh ein Übergewicht. Simon Schäfer traf in der 21. Minute zur Führung, nur sechs Minuten später legte Robin Krysiak das 2:0 nach.

„Ich fand speziell die erste halbe Stunde deutlich besser als den Rest“, erklärte Herbern-Coach Daniel Heitmann. „Da hätten wir mit der Chance von Maxi Rolf das Spiel fast schon zumachen können.“ Stattdessen verkürzte Daniel Berger für Selm nach einem Freistoß auf 2:1 (32.). „Nach 30 Minuten haben wir uns ein bisschen gefangen“, so Kramzik. „Da hatten wir auch zwei gute Situationen nach vorne.“

Herbern ließ sich vom Gegentreffer jedoch nicht aus dem Konzept bringen und kam besser aus der Pause. Schäfer erhöhte mit seinem zweiten Treffer auf 3:1 (55.). „Wir haben in der Halbzeit gesagt, dass wir wieder gieriger und aktiver sein müssen – genau wie in der ersten halben Stunde“, sagt Heitmann. „In der zweiten Hälfte haben wir dann insgesamt noch weniger zugelassen.“

Zwei Spieler im Zweikampf.
Nach der Roten Karte war die SG Selm, hier mit Mohamad Dit Issa, gegen den SV Herbern II U23 chancenlos. © Jura Weitzel

In der 68. Minute kassierte Selms Mirco Kämper die Rote Karte – laut Kramzik wegen einer verbalen Entgleisung: „Soweit ich weiß, hat unser Spieler was gesagt, woraufhin der Schiedsrichter sofort Rot gezeigt hat.“ Danach sei seine Mannschaft auseinandergefallen: „Wir haben uns mehr oder weniger ergeben. Da war nichts mehr los.“

Kevin Kauschalek setzte in der 81. Minute mit dem 4:1 den Schlusspunkt. „Ich bin super zufrieden“, sagte Heitmann. „Wir haben sehr schöne, spielerische Tore gemacht – endlich mal wieder ein Sieg. Das tut extrem gut, auch für die Stimmung.“

SV Herbern II U23 besiegt SG Selm deutlich

Bei Selm überwog die Ernüchterung: „Letzte Woche haben wir überragend gespielt – heute nur 15 Minuten“, resümierte Kramzik. „Wir müssen vom Kopf her klarer werden, uns auf unsere Stärken wie Zweikampfstärke und Körperlichkeit besinnen. Das Potenzial ist da.“

SVH: Zurloh - Rolf (58. Sondermann), Paschedag (89. Löcke), Schäfer, Krysiak (69. Kauschalek), Lohmann, Kortendick (81. Grabowski), Heubrock (83. Hoppe), Bergmann, Hülk, Mangold

SG: Böckenbrink - May, J. Kämper (61. Schröder), M. Kämper, Neumann, Schickentanz (74. Sprave), Berger, Stephan (78. Jbara), Dit Issa (71. Tarhan), Kuntscher, Kessaris (61. Wacher)

Tore: 1:0 Schäfer (21.), 2:0 Krysiak (27.), 2:1 Berger (41.), 3:1 Schäfer (55.), 4:1 Kauschalek (81.)

Rote Karte: M. Kämper (68./Beleidigung)