SV Herbern II geht mit Abwärtsspirale in die Winterpause „Reißen es uns selbst ein“

SV Herbern II geht mit Abwärtsspirale in die Winterpause
Lesezeit

Seit Oktober hat der SV Herbern II kein Ligaspiel mehr gewonnen. Und auch am Sonntag setzte sich diese bittere Bilanz fort. Gegen den SV GS Hohenholte gab es ein knappes 3:4 (0:3).
Kreisliga A2 Münster
SV Herbern II - SV GW Hohenholte 3:4 (0:3)

Wenigstens mit noch einem Erfolgserlebnis wollte der SV Herbern II nach der Niederlagen-Serie der letzten Wochen in die Winterpause gehen. Dafür gab es auch Unterstützung aus der Ersten: Erik Heidbrink, Yannick Bösl, Mathis Hülk und Niklas Herbring halfen aus.

Zu Beginn musste die Herberner Mannschaft erstmal mit dem Druck zurechtkommen, den Hohenholte ausübte. Die Gäste pressten hoch. Nach den ersten Minuten kam der SVH aber besser rein und fand immer bessere Mittel gegen das Pressing.

So kam es ein bisschen aus dem Nichts, als Hohenholte auf einmal nach einem vernünftigen Angriff in Führung ging (22.). Das verunsicherte den SVH etwas, der daraufhin auch direkt das zweite Tor kassierte (26.). Dennoch gab sich die Mannschaft nicht auf und versuchte im Spiel zu bleiben. Umso bitterer war dann aber, dass das 0:3 noch vor der Halbzeit fiel (41.).

Frühes Tor nach der Pause

„Uns war klar, dass wir, wenn wir noch was reißen wollen, früh treffen müssen“, berichtete SVH-Trainer Daniel Heitmann aus der Halbzeit. Das gelang dann sogar: Lars Overs sorgte rund zehn Minuten nach der Pause für den Anschlusstreffer und ein Fünkchen Hoffnung beim SVH.

Doch das hielt nicht lange an: Durch einen individuellen Fehler kassierten die Herberner nur fünf Minuten später das 1:4. „Damit reißen wir es uns selbst wieder ein“, ärgerte sich Heitmann. Doch der SVH steckte nicht auf und kämpfte bis zum Schluss.

Und fast wäre die Mannschaft von Daniel Heitmann sogar noch belohnt worden. Nach einem Doppelpack von Mirco Kortendick (71., 87.) war der SV Herbern dann plötzlich doch wieder dran. Doch die Zeit nach dem Anschlusstreffer reichte nicht aus, um doch noch zu punkten. „Vielleicht ist es ganz gut, dass jetzt Winterpause ist“, resümierte Daniel Heitmann abschließend.

SVH: Herbring - Hülk (46. Neuhaus), Tüns, Heidbrink (46. Overs), Paschedag, Höring, Bösl (69. Brinkmann), Kortendick, Rolf, Schäfer (69. Heitplatz, Mangold (69. Spigiel)

Tore: 0:1 (22.), 0:2 (26.), 0:3 (41.), 1:3 Overs (56.), 1:4 (61.), 2:4 Kortendick (71.), 3:4 Kortendick (87.)

SV Herbern verliert trotz Top-Chancen gegen Borken: „Das ist ganz bitter für uns“

„Das rettende Ufer in Sicht“: SV Herbern braucht Sieg für ordentliche Bilanz

Hinrundenbilanz des SV Herbern: Viel Auf und Ab, aber zwei Dinge freuen Sven Spigiel