SV Herbern präsentiert zwei neue Sportliche Leiter Ludger Staar übernimmt eine Sonderrolle

SV Herbern präsentiert zwei neue Sportliche Leiter: Ludger Staar übernimmt eine Sonderrolle
Lesezeit

Dass Ludger Staar beim SV Herbern kürzertreten möchte, ist schon länger kein Geheimnis mehr. Das verdiente Vereinsmitglied, in verschiedenen Funktionen seit 2010 beim SVH aktiv, entschied freiwillig, ein paar Gänge herauszunehmen. Nun gibt es offizielle Neuigkeiten über die Nachfolge von Ludger „Lutz“ Staar. Ein Duo übernimmt.

Ralf Hesselmann und Frank Große-Budde übernehmen

Ralf Hesselmann (50) und Frank Große-Budde (54) leiten ab sofort den sportlichen Bereich beim Fußball-Bezirksligisten. Die Nachricht teilte Florian Goßheger, Fußballabteilungsleiter der Senioren, am Freitagmittag im Gespräch mit dieser Redaktion mit. Staar bleibt dem Verein allerdings auch erhalten – als sportlicher Berater.

„Wir freuen uns, dass uns Lutz (Ludger Staar, Anm. d. Red.) mit seiner Expertise und seinem Netzwerk erhalten bleibt“, teilt Goßheger mit. Staar war es auch, der Große-Budde und Hesselmann in die neuen Aufgaben eingewiesen habe. Bereits im Sommer sei das Duo inoffiziell beim SV Herbern eingestiegen, lernte die Strukturen kennen und verschaffte sich einen Überblick. Die vergangenen Gespräche mit Spielern und Trainern haben dann auch schon Hesselmann und Große-Budde geführt.

„Zum Jahreswechsel hat Lutz den Staffelstab dann an beide übergeben. Wir sind jetzt im Fußballvorstand ein fünfköpfiges Team. Das ist auch notwendig, weil es immer mehr Aufgaben werden“, sagt Goßheger. Neben dem Quartett zählt dazu natürlich noch Dominik Reher als Geschäftsführer Fußball

Der neue Fußballvorstand beim SV Herbern: Ralf Hesselmann (v.l.), Dominik Reher, Ludger Staar, Florian Goßheger und Frank Große-Budde.
Der neue Fußballvorstand beim SV Herbern: Ralf Hesselmann (v.l.), Dominik Reher, Ludger Staar, Florian Goßheger und Frank Große-Budde. © SV Herbern

Warum die Wahl auf das Duo fiel? Goßheger ordnet ein. „Beide haben eine schöne Herberner Vergangenheit. Sie haben hier Fußball gespielt und verkörpern unsere Werte. Sie haben Bock auf den Herberner Weg“, sagt Goßheger. Der sehe laut Goßheger vor, dass Herbern wieder die Spielerinnen und Spieler an den Platz locke, die „Bock auf das Dorf haben und mit Leidenschaft dabei sind“. Goßheger formuliert schon erste Ziele. „Wir sind uns über den Weg bewusst. Es ist klar, dass wir irgendwann wieder in die Landesliga wollen. Wir wollen es aber anders, als andere Vereine, machen“, sagt Goßheger. Frank Große-Budde war es unter anderem, der die Frauen-Mannschaft 2018 als Trainer in die Landesliga führte.

SV Herbern spielt auswärts bei RW Westönnen

Behutsam wolle man beim SV Herbern über die nächsten Jahre etwas Nachhaltiges aufbauen. „Und sobald es geht, wollen wir dann natürlich hoch“, so Goßheger. In dieser Spielzeit spielt ein Aufstieg selbstverständlich keine Rolle mehr. Die Herberner rangieren nach dem Abstieg im vergangenen Jahr aktuell auf Tabellenplatz neun – jenseits von Gut und Böse.

Am Sonntag, 14. April, steht für den SV Herbern ein Auswärtsspiel an. Die Herberner sind dann zum Gast beim Tabellenfünften RW Westönnen.