Die Frauen des SV Herbern haben beim Tabellennachbarn aus Silschede knapp, aber verdient gewonnen. Dabei feierten sie den dritten Sieg in Folge und kletterten damit auf den zweiten Rang der Fußball-Bezirksliga 4.
Bezirksliga 4
FC SW Silschede - SV Herbern 1:2 (0:1)
SVH-Trainer Malte Henrichs war beim Gastspiel in Gevelsberg-Silschede verhindert, sodass Jürgen Große-Budde das Amt an der Seite von Hanna Kruckenbaum einnahm.
Das Team erspielte sich von Beginn an einen höheren Ballbesitz und konnte bereits nach acht Spielminuten in Führung gehen. Nach einem Eckstoß war es Kruckenbaum, welche den Ball zum 1:0 im Tornetz unterbringen konnte. Auch im weiteren Verlauf der ersten Spielhälfte hatte Herbern Feldvorteile, kam jedoch kaum zu Abschlüssen. Es fehlten die „richtigen zwingenden Torchancen“, so Kruckenbaum nach dem Spiel.

Dies sollte sich kurz nach dem Seitenwechsel rächen, denn Silschede erzielte nun den Ausgleich (48.). Neun Minuten später brachte Maja Przybilla die Gäste erneut in Führung. Abermals führte ein Eckball zum Torerfolg. In der letzten halben Stunde häuften sich die Torchancen Herberns, doch der Ball verfehlte immer wieder knapp das Tornetz. Trotz einer klaren Überlegenheit konnte die Führung nicht ausgebaut werden.
Die spielende Co-Trainerin Hanna Kruckenbaum kommentierte: „Wir waren am Ende körperlich fitter, haben dies auch gut genutzt, den Gegner gut ausgespielt und es mehr ins letzte Drittel geschafft.“ Sie musste jedoch auch zugestehen: „Bei den Chancen, die wir heute hatten, muss man deutlich mehr Tore machen. Und vor allem darf man kein Tor kriegen. Das eine Tor kriegen wir durch einen Fehler im Aufbauspiel, der unnötig ist und vorne lassen wir einfach zu viele Dinger liegen, treffen das Tor nicht, setzen nicht nach oder spielen einfach der Torhüterin in die Hände. Aber ansonsten, dass wir uns so viele Chancen hinten rausspielen, das ist einfach gut und das war heute die Stärke. Nur haben wir sie nicht genutzt.“
SV Herbern gewinnt in Silschede
Mannschaftskapitänin und Torschützen Maja Przybilla ergänzte: „Das mit der konditionellen Stärke finde ich hat sich auch schon gegen Unna gezeigt. Da haben wir eigentlich dauerhaft defensiv gut gestanden. Das haben wir hier heute auch mit positivem Spielerischem verbunden. Klar, dass wir die Dinger machen, das fehlt uns jetzt halt noch. Die vielen Standards und das hohe Chancenverhältnis zeigt aber auch, dass wir in der Vorbereitung relativ gut gearbeitet haben.“
SVH: Dartmann - M. Henrichs, Prüße, Heitplatz, Przybilla, Kühnhenrich, Zukowsky, Neuhaus, Kruckenbaum, Hohenhövel, Lammers / Große-Budde, Schröer, F. Birkhahn, Streyl, Nienhaus
Tore: 0:1 Kruckenbaum (8.), 1:1 Höhle (48.), 1:2 Przybilla (57.)