SV Herbern feiert den dritten Sieg in Folge Zwei sehenswerte Tore führen zum Erfolg

SV Herbern holt sich den dritten Sieg in Folge: Zwei sehenswerte Tore führen zum Erfolg
Lesezeit

Es war eine höhepunktarme Partie zwischen dem SV Herbern (5.) und Eving Selimiye Spor (9.) auf dem tiefen und nassen Rasen an der Werner Straße. Zwei sehenswerte Treffer brachten den Hausherren jedoch drei Punkte und somit den dritten Sieg in Folge nach den knappen Erfolgen über Sölde II und Kemminghausen.

Bezirksliga 8

SV Herbern – Eving Selimiye Spor

2:0 (1:0)

„Ich glaube, dass wir gut angefangen haben und auch verdient in Führung gegangen sind“, kommentierte SVH-Trainer Oliver Glöden die Anfangsphase im Spiel gegen die Gäste aus dem Dortmunder Norden. Luis Dombrowski trat in der 20.Minute zum Freistoß an und brachte den Ball aus knapp 18 Metern Entfernung zum 1:0 über die Torlinie.

Fast hätte Eving nach 36 Minuten den Ausgleich erzielt. Herberns Keeper Joshua Krampe hatte seinen Kasten aufgrund einer vorherigen Situation verlassen. Der Schuss des gegnerischen Angreifers ging jedoch am Torgehäuse vorbei, sodass es mit einer knappen Führung der Hausherren in die Kabine ging.

78 Minuten waren gespielt, als Jonas Pettendrup im Strafraum gefoult wurde. Der Schiedsrichter zeigte jedoch nicht auf den Punkt. Fünf Minuten später hatte Herbern dann Glück. Eving gab einen starken Schuss auf das Tor ab, doch Julius Höring zeigte ebenso starke Reflexe und holte den Ball noch von der Linie.

SV Herbern legt nach

„Nach dem 1:0 haben wir so ein bisschen den Fluss verloren. Wir haben das Spiel nicht aus der Hand gegeben, aber der Gegner ist mehr aufgekommen. Es war eine sehr hitzige Partie, viele Foulspiele, viele kleine Nickeligkeiten. Am Ende des Tages haben wir alles reingehauen, was drin war und haben dann noch das 2:0 nachgelegt, nach einer guten ausgespielten Situation“, so Glöden.

Tom Kleimann traf zum 2:0, nach einem Zuspiel von Jonas Pettendrup.
Tom Kleimann traf zum 2:0, nach einem Zuspiel von Jonas Pettendrup. © Thomas Peek

Jonas Pettendrup brachte den Ball in den Lauf des eingewechselten Tom Kleimann, der ihn am gegnerischen Torhüter vorbei zum 2:0 ins Tor brachte (88.).

Oliver Glöden verwies nach der Partie auf das Wesentliche, in Form von drei Punkten: „Letztendlich kann es auch Unentschieden ausgehen, aber diese ganz klaren Torchancen hatte der Gegner auch nicht. Ein, zwei Situationen vielleicht, wo da hätte was passieren können. Aber wie gesagt, am Ende zählen die drei Punkte für uns. Die haben wir hierbehalten“.

Am kommenden Sonntag geht es für die Glöden-Elf nach Dortmund zum TV Brechten. Und somit zu einer Mannschaft, die zuletzt drei Niederlagen in Folge einstecken musste.

SVH: J. Krampe – Heidicker, Sobbe (46. Kleimann), Dombrowski, Hoenhorst (63. Schulte), Ihl, Pettendrup, Hülk (76. L. Krampe), Höring, Jücker (76. Richter), Ates (76. Günther)

Tore: 1:0 Dombrowski (20.), 2:0 Kleimann (88.)