Gut einen Monat, nachdem der SV Herbern mitgeteilt hatte, den Vertrag mit Trainer Oliver Glöden (48) nicht zu verlängern, steht der Name des neuen Übungsleiters fest. Sven Pahnreck (37) übernimmt ab dem Sommer den Bezirksligisten.
Am frühen Mittwochmorgen machte der SVH die Nachricht öffentlich. „In intensiven und konstruktiven Gesprächen hat Sven uns nicht nur seine klare Fußballphilosophie erläutert, sondern auch bewiesen, dass er perfekt zu den Werten und Zielen unseres Vereins passt“, schreibt der Verein.
Sven Pahnreck beim Davertpokal
Einen ersten Eindruck konnte Pahnreck sich bereits von der Mannschaft machen. Am Finaltag des Davertpokals war er in Ascheberg vor Ort und sah, wie Herbern im Halbfinale an Westfalia Kinderhaus scheiterte. Die Entscheidung, den Vertrag mit Oliver Glöden nicht zu verlängern, begründeten die Verantwortlichen damit, den nächsten Schritt in der sportlichen Entwicklung machen zu wollen.
Der SVH will über kurz oder lang wieder in die Landesliga aufsteigen, wo der Klub über viele Jahre hinweg spielte. Nach dem Abstieg 2023 hat Ex-Profi Glöden die Mannschaft wieder stabilisiert. In den vergangenen zwei Jahren gab es in Herbern einen Umbruch, viele Spieler sind gekommen und gegangen.
SV Herbern will neuen Impuls setzen
Allmählich hat sich die Mannschaft gefestigt. Die Sommer-Transfers sind größtenteils eingeschlagen und haben das Team qualitativ angehoben. Für die Tabellenspitze reicht es in dieser Saison aber noch lange nicht, als Sechstplatzierter hat Herbern 14 Punkte Rückstand auf den ersten Platz.
Mit der Pahnreck-Verpflichtung soll die Mannschaft ab dem Sommer einen neuen Impuls bekommen. „Gemeinsam wollen wir den ‚Herberner Weg‘ weiter vorantreiben und nachhaltig stärken. Sven versteht, wie die Menschen in unserem Verein den Fußball leben, und teilt unsere Vision“, schreibt der Verein weiter.
Pahnreck wird in der Mitteilung mit den Worten zitiert: „Ich freue mehr sehr auf diese Aufgabe und darauf, Teil des SV Herbern zu sein. Es reizt mich besonders, mit dem Team eine Entwicklung zu durchleben und gemeinsam Schritt für Schritt Fortschritte zu machen.“