Flutlicht-Ausfall irritierte den Gegner Warum beim SV Herbern das Licht ausgegangen ist

Flutlicht-Ausfall irritiert den Gegner: Trainer protestiert, SV Herbern trifft im Dunkeln
Lesezeit

Es lief die 70. Minute zwischen dem SV Herbern und den Dortmunder Löwen (2:4). Herbern hatte den Ball in den eigenen Reihen und plötzlich wurde es dunkel. Die Hälfte der Flutlichtanlage war ausgefallen. Der Unparteiische unterbrach die Partie nicht und Herbern erzielte Sekunden danach das 2:3 durch Michael Schulte. Die Löwen protestierten zunächst gegen den Treffer. „Wir waren da etwas verdutzt, dass das Licht plötzlich ausfiel“, sagt Löwen-Trainer Christian Hampel. Der Schiedsrichter unterbrach danach die Partie und fragte beide Teams, ob sie weiterspielen möchten.

Das Herberner Team bejahte das. Die Gäste wollten auch weiterspielen, nur ihr Trainerteam sprach sich dagegen aus. Das Spiel wurde unter Protest fortgeführt. Tage danach funktionierte die Technik dann wieder. Herberns Trainer Oliver Glöden berichtet: „Es handelte sich wohl nur um eine Sicherung mit einer Fehlfunktion.“

Diese sei unter der Woche behoben worden, sodass nun auch wieder unter voller Beleuchtung gespielt werden kann. „Die Anlage hat bislang in meiner Zeit auch noch keine Probleme gemacht. Wir hoffen natürlich, dass uns das in unserem letzten Saisonspiel in diesem Jahr nicht nochmal passiert“, so Glöden.

Am 1. Dezember (15.15 Uhr) empfängt der SV Herbern den SVF Herringen.