
Malik Miles Fengler (l.) ist der neue Co-Trainer beim SV Stockum. © Jura Weitzel
Stockums neuer Co-Trainer: „Sind nicht gekommen, um in einem halben Jahr wieder weg zu sein“
Fußball
Beim SV Stockum gibt es nach dem Abstieg in die Kreisliga B einen kompletten Umbruch. Auch das Trainerteam unter Leonardo Amoresano stellt sich neu auf. Der neue Co-Trainer ist Malik Miles Fengler.
Auch in diesem Sommer heißt es wieder: Alles neu beim SV Stockum. Der Verein will sich nach dem Abstieg in die Fußball-Kreisliga B neu aufstellen. 16 neue Spieler und ein neues Trainerteam sind das Resultat. Die rechte Hand von Chefcoach Leonardo Amoresano ist ab sofort Co-Trainer Malik Miles Fengler.
„Leo und ich kennen uns schon aus Herringen und BV Hamm, da haben wir zusammen gespielt und uns schon immer sehr gut verstanden“, berichtet der neue Co. „Da haben wir schon im letzten Sommer mal darüber gesprochen, ob wir nicht zusammen eine Mannschaft übernehmen wollen. Das sind aber nur lose Gedanken gewesen, ohne konkretes Ziel.“
Der SV Stockum ist eine „reizvolle Aufgabe“ für Malik Miles Fengler
Bei Stockum habe sich das dann einfach so ergeben. „Irgendwann war ja klar, dass Miles Gottschlich Stockum verlässt und ein neuer Co gebraucht wird“, berichtet Fengler. „Ich habe mich dann direkt mit den Verantwortlichen zusammengesetzt und auch gut verstanden.“
Dass in Stockum zuletzt einiges drunter und drüber lief, hat für Malik Miles Fengler nicht zu Problemen geführt. „Für mich hat das die Aufgabe sogar noch ein bisschen reizvoller gemacht“, sagt er. „Mit den Vorstellungen, die der Vorstand hat, können Leo und ich, glaube ich, ganz gut umgehen. Außerdem gefällt mir das Konzept, das der Verein ausgearbeitet hat.“
Für Malik Miles Fengler ist klar: Er will beim SVS etwas Langfristiges aufbauen. „In den letzten drei Jahren gab es in Stockum ja gefühlt fünf Umbrüche“, sagt er. „Aber Leo und ich sind jetzt definitiv nicht gekommen, um in einem halben Jahr wieder weg zu sein.“
„Krankheiten aus der Rückrunde sichtbar“
In Stockum wird man diese Worte sicherlich gerne hören – auch wenn die ersten beiden Tests am Wochenende deutlich mit 0:9 und 1:9 verloren gingen. „Da waren noch einige Krankheiten aus der Rückrunde sichtbar“, sagt Fengler. „Wir müssen in den nächsten Wochen an einigem arbeiten, aber wir sind erst am Anfang der Vorbereitung.“
Grundsätzlich ist Malik Miles Fengler von seinem Team aber natürlich überzeugt. „Wir haben Spieler geholt, von denen wir überzeugt sind. Das sind verlässliche Charaktere, von denen wir glauben, dass sie uns weiterhelfen können“, sagt er.
Aber auch den Verbleib der beiden Führungsspieler Dominik Herrmann und Andreas Betke hält Fengler für wichtig. „Dominik war der beste Spieler der letzten Saison in Stockum meiner Meinung nach, sogar noch vor Matthias Chrismann“, sagt er. „Und auch Andi hat gezeigt, wie wichtig er für die Mannschaft ist. Da sind wir froh, dass wir die Jungs halten können.“
Bei Malik Miles Fengler herrscht Aufbruchstimmung und Vorfreude auf die neue Saison. Das soll in den kommenden Wochen auch auf seine Mannschaft überspringen.
Geboren im Münsterland, mittlerweile aber eng mit dem Kreis Unna verbunden. Immer auf der Suche nach spannenden Geschichten und Menschen. Seit 2018 bei Lensingmedia – erst als Sportredakteurin, seit 2023 in der Lokalredaktion.
