Entspannt war man bei den LippeBaskets vor knapp zwei Wochen in den letzten Spieltag der Saison gegangen. Die Oberliga-Basketballerinnen waren sich sicher: Der Klassenerhalt ist geschafft, auch nächstes Jahr geht es in der Staffel zwei an den Start. Doch 14 Tage später ist die Verwunderung groß: In der vorläufigen Staffeleinteilung sind die LippeBaskets nicht zu finden.
„Lara Müller hat uns das gesagt, weil sie die vorläufige Ligeneinteilung nachgeschaut hat“, erzählt Teamkapitänin Elisabeth Spiegelhauer am Mittwoch. Und da sind die LippeBaskets plötzlich in der Landesliga, also eine Liga tiefer eingeordnet. Obwohl man auf Platz zehn die Saison beendet hatte, also über den zwei Abstiegsplätzen.
„Das hat uns schon ein bisschen gewundert“, gibt Spiegelhauer zu. „Wir dachten, wir hätten uns gesafet.“ Doch Lothar Drewinok, Vizepräsident Spielbetrieb und Spielorganisation beim Westdeutschen Basketball-Verband (WBV), muss den Basketballerinnen aus Werne diese Gewissheit nehmen. Zwar seien die normalen Absteiger aus der Oberliga die Mannschaften auf den Plätzen 11 und 12. Aber: „Die Mannschaften auf dem 10. Tabellenplatz in den Spielgruppen OL1D und OL2D sind vorläufige Absteiger und erhalten zunächst jeweils das Teilnahmerecht für die Landesliga.“ Die LippeBaskets sind in der Oberliga 2 Damen (OL2D).
Ein Hoffnungsschimmer bleibt
Also alles erstmal unter Vorbehalt. Oder? Drewinok kann den Wernerinnen wenig Hoffnung machen, dass sich an der Einteilung für sie noch etwas ändert. Bis zum 31. Mai haben die aufsteigenden Mannschaften Zeit, die Plätze anzunehmen oder abzutreten. Erst dann stehen die konkreten Einteilungen fast. „Sollte bis zum Abschluss der Einteilungsrunde noch ein freier Platz in den beiden Oberligen vorhanden sein, dann können die vorläufigen Absteiger wieder ein Teilnamerecht in der Oberliga zurückbekommen“, so Lothar Drewinok. Doch das wären dann wahrscheinlich nicht die LippeBaskets. Stattdessen wird wohl eher die TG Neuss 2 aus der ersten Oberliga-Staffel gerettet: „TG Neuss 2 ist eher zu berücksichtigen. weil sie der bessere 10.-Platzierte sind. TG Neuss hat eine Korbdifferenz von -151 und Werne von -181“, erklärt Drewinok am Mittwoch.
„Das wäre echt dumm gelaufen“, sagt Elisabeth Spiegelhauer. Ändern würde es aber nichts für das Team. Man werde dann mit dem Team in die Landesliga gehen. „Der sportliche Anspruch ist natürlich in der Oberliga anders.“ Nach zwei Saisons in der Oberliga wäre dies quasi ein „Zwangsabstieg“ für die LippeBaskets-Frauen. Während die erste Spielzeit gut gelungen war mit einem Tabellenplatz im Mittelfeld, lief diese Saison aufgrund vieler teils knapper Niederlagen unglücklicher für die Basketballerinnen aus Werne. Die mit einem etwas unerwarteten Abstieg enden könnte.
Doch es gibt einen Mini-Hoffnungsschimmer: Die beiden Absteiger aus der Regionalliga müssten aufgrund der Gebietseinteilung in die Oberliga Staffel eins eingeordnet werden. Dadurch bliebe ein Platz in der Staffel zwei also nach dem Aufstieg der New Baskets Oberhausen 2 vakant. Komplett ausschließen will Drewinok dies nicht: „Im Damenbereich werden die Spielgruppen pro Spielklasse jährlich nach geografischen Gesichtspunkten neu eingeteilt. Daher kann es zu Verschiebungen kommen. Wer in welcher Gruppe spielt, steht erst nach dem 31. Mai fest.“
Simon Bennett zurück bei LippeBaskets Werne: Als Gastspieler in der Oberligamannschaft
Christoph Henke und die Vize-Meisterschaft der LippeBaskets: „Motivation fürs nächste Jahr“
Thomas Gebhardt beendet Basketball-Karriere: Er ist nicht der einzige Abgang der LippeBaskets