Sportlerwahl: Mia Wünsch nominiert Ihr Lieblingssport ist Reiten

Von Gaby Brüggemann
Sportlerwahl: Mia Wünsch nominiert: Ihr Lieblingssport ist Reiten
Lesezeit

Mia Wünsch aus Werne, Mitglied im Verein für Reittherapie Kreis Unna e.V., ist eine der Nominierten zur Sportlerwahl des Jahres. Die 16-jährige Reiterin blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 mit Starts bei nationalen oder landesweiten Special-Olympics (SO) zurück.

Im Juni sammelte sie bei den nationalen Special Olympics in Berlin zwei Gold- sowie je eine Silber und Bronzemedaille. Nach Berlin gab es bei den Landesspielen in Bonn ebenfalls mehrfach Edelmetall und einen vierten Platz.

Außerdem hat sie das Reitabzeichen absolviert und ihr reiterliches Können nicht zuletzt mit der Teilnahme an Regelturnieren in Angliederung an die Special Olympics in Datteln unter Beweis gestellt. Und auch hier belegte sie mit ihren Wertungen immer einen der ersten drei Plätzen im Spitzenfeld. In den Wettkämpfen ist Mia Wünsch nicht nur auf eine Disziplin beschränkt, sondern tritt in den Wettbewerben Dressur, Springen und Vielseitigkeit an.

Der Lohn für ihre sportlichen Erfolge in 2022 ist ihre Qualifizierung für die Weltspiele im kommenden Jahr in Berlin. Darüber hinaus ist der Verein für Reittherapie mit Mia Wünschs Teamkollegen Christian Jansen und Luisa Fussy dort vertreten.

Mia Wünsch trainiert bei Schwert

Die 16-jährige Schülerin der Bodelschwingh-Schule in Bergkamen-Heil liebt Pferde von Kindesbeinen an. Mit acht Jahren saß sie zum ersten Mal auf einem Pferd und begann mit der Reittherapie. Seither nimmt sie an den Trainingseinheiten und Wettkampf-Auftritten des Vereins für Reittherapie teil und hat sich sportlich immer mehr verbessert.

Bereits 2017 war Mia Wünsch bei den Special-Olympics-Landesspielen dabei. Es folgten dann weitere Teilnahmen bei den nationalen SO 2018 in Kiel und den Landesspielen 2019 in Hamm. Jedes Mal, so die Erfolgsbilanz, hatte sie auf dem Heimweg mehrfarbiges Edelmetall im Gepäck.

Trainiert wird im Verein für Reittherapie Kreis Unna immer samstags in einer Reithalle der Reitanlage Schwert in Werne-Ehringhausen. Hier ist die 16-Jährige regelmäßig dabei und nimmt zudem Reitunterricht bei ihrer Reitlehrerin Uta Deutschländer. In der Vorbereitung auf die Weltspiele in Berlin wird im kommenden Jahr dann sogar zweimal wöchentlich trainiert.

Sportlerwahl: Franz Stüer nominiert: Ein Erfolg, der „so schnell nicht wieder vorkommt“

Wer wird Sportler und Mannschaft des Jahres in Werne?: Die Nominierten stehen fest

Sportler des Jahres: Nominierter Jordan Most (16): Engagiert auf und neben dem Platz