Spieler vom SV Stockum für zwei Spiele gesperrt Kreissportgericht verwarnt auch Zuschauer

Spieler vom SV Stockum für zwei Spiele gesperrt
Lesezeit

Kurz vor dem Schlusspfiff zückte Schiedsrichter Tobias Pilgrimm auf der Sportanlage der SG Bockum-Hövel die Rote Karte und verwies Ali Altintas vom SV Stockum vom Platz. SVS-Trainer Leonardo Amoresano habe daraufhin das Gespräch mit dem Schiedsrichter gesucht, der sich für seine Entscheidung entschuldigte. Dementsprechend milde falle auch das Urteil des Kreissportgerichts aus, meint Amoresano.

Ali Altintas vom SV Stockum ist für zwei Spiele gesperrt

Als Bockum-Hövel III in der 86. Minute den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielte, schöpften die Gastgeber neue Hoffnung. Diese Spannung fiel auch in der Nachspielzeit noch nicht ab. Deutlich spürbar, als Ali Altintas den Ball aus dem Seitenaus bei der gegnerischen Bank holen will: „Der Trainer von Bockum-Hövel nimmt den Ball in die Hand und wirft den Ball, unverschämt, wie der war, einfach dem Ali ins Gesicht. Daraufhin sagt Ali: ‚Was soll das, du Spast?‘ Das war nicht in Ordnung, aber es war auch nicht in Ordnung, meinem Spieler den Ball ins Gesicht zu werfen“, erzählt Trainer Amoresano.

Der Schiedsrichter habe lediglich die Beleidigung seitens des Stockumers gehört und ihn dementsprechend bestraft. „Wir haben mit dem Schiedsrichter danach noch sehr gut gesprochen. Er entschuldigte sich auch, weil er es nicht gesehen hatte und ihm das von mehreren Seiten wohl zugetragen worden ist“, sagt Amoresano. Seine Vermutung daher: „Deswegen ist die Strafe mit nur zwei Spielen Sperre auch so milde ausgefallen.“

Ali Altintas (r.) vom SV Stockum am Ball. Von links kommt ein Spieler vom SV Herbern mit ausgestrecktem Bein.
Auch beim Hübner Cup 2023 spielte Ali Altintas (r.) bereits für den SV Stockum. © Verena Schafflick

Zudem verwarnt das Kreissportgericht den SV Stockum aufgrund des „unsportlichen Verhaltens eines Zuschauers. Der Verein SV Stockum möge seine Zuschauer darauf hinweisen, sich sportlich zu verhalten, im Wiederholungsfall wird ein Ordnungsgeld verhängt“, heißt es in der offiziellen Mitteilung vom 30. August.

Dieser zweite Teil des Urteils verwundert Trainer Amoresano: „Da war so ein Tumult. Rund 50 Menschen sind auf den Platz gelaufen. Der Schiedsrichter wollte das Spiel abbrechen. Aber ich weiß nicht genau, was da alles passiert ist und wer von uns da aufs Spielfeld gelaufen ist oder sich unsportlich verhalten hat.“

SV Stockum sieht Ex-Co-Trainer Fengler beim BV09 Hamm wieder

Für Amoresano zählt vielmehr, dass Altintas, der auch die Kosten für das Kreissportgerichtsurteil tragen muss, noch in der nächsten Begegnung in der Kreisliga B1 Unna-Hamm ausfällt. Beim nächsten Heimspiel (8. September) gegen den VfK Nordbögge darf Altintas wieder mitspielen.

Doch zunächst fährt der SV Stockum am Sonntag (Anstoß um 15 Uhr) – ohne Altintas – zum BV 09 Hamm und möchte dort an die vergangenen zwei Siege anknüpfen. „Unsere Marsch-Richtung lautet Sieg. Aber wir dürfen den BVH auch nicht unterschätzen, weil sie bisher nur einen Punkt geholt haben“, betont der Trainer, der sich auf ein Wiedersehen mit seinem ehemaligen Co-Trainer Miles Fengler. Fengler ist zweiter Vorsitzender des BV 09 Hamm.