Auch in dieser Woche wollen wir wissen, welche Fußballerin oder welcher Fußballer am Wochenende am meisten überzeugt hat. Die Wahl zum Spieler des Spieltags läuft wie immer bis Donnerstag, 12 Uhr.
Felix Fohrmann, PSV Bork
Es war wieder einmal ein typisches Felix-Fohrmann-Spiel. Der Abräumer machte mal wieder das, was er am besten kann: Kämpfen bis zum Umfallen und keinem Zweikampf aus dem Weg gehen. Und neben dem üblichen Standardprogramm packte Fohrmann dann noch etwas Besonderes aus: Der Mittelfeldspieler fasste sich aus rund 25 Metern ein Herz und traf beim 5:2-Sieg gegen TuRa Bergkamen.
Carla Stoscheck, Werner SC
Der erste Sieg ist endlich da! Am Sonntag konnten die Frauen des Werner SC den ersten Dreier einfahren. Besonders überzeugte dabei Carla Stoscheck, die mit drei Toren nicht nur den 7:1-Sieg gegen den SV Greven 2021 quasi im Alleingang eintütete – der WSC-Kapitänin gelang dabei auch ein lupenreiner Hattrick.
Patrick Ritz, SC Capelle
Endlich ist er da, der erste Sieg des SC Capelle. Und wie: Gleich ein halbes Dutzend Tore schenkten die Schwarz-Gelben dem TuS Ascheberg II ein und schoss sich den Frust von der Seele. Einem dürfte das 6:0 gegen den TuS besonders gefallen haben: Patrick Ritz traf äußerst sehenswert aus der Distanz und setzte das optische Highlight der Capeller.
Joshua Krampe, SV Herbern
Joshua Krampe ist gerade aus der A-Jugend hochgekommen – und konnte sich in der Vorbereitung beim Bezirksligisten SV Herbern direkt als Nummer eins durchsetzen. Kurios: Er verdrängte dabei seinen älteren Bruder Tristan, der letzte Saison den Kasten hütete. Dass Oliver Glöden und Torwarttrainer Sven Freitag aber goldrichtig lagen mit der Entscheidung, bewies Krampe am Sonntag gegen Heessen. Mit bärenstarken Reflexen zeigte der 19-Jährige, dass er letzte Saison noch in der U19-Oberliga für den 1. FC Gievenbeck auflief.
Bastian Krietemeyer, Werner SC II
Bastian Krietemeyer steht nicht nur sonntags im Tor des Werner SC II, sondern am Wochenende auch öfter mal auf dem Tennisplatz für den TC Blau-Weiß Werne. Dass beides zusammen für super Reflexe sorgt, zeigte der Schlussmann des B-Ligisten am Sonntag gegen Mecklenbeck II. Da parierte er einen Strafstoß, hielt durch mehrere gute Aktionen den Sieg seines Teams fest.