LippeBaskets siegen dank 20:0-Lauf zum Start gegen Citybasket II Nicht alles läuft rund

Von Isabell Michalski
Souverän gestartet: Sieg über die Ziellinie gebracht
Lesezeit

Am Samstagabend starteten die LippeBaskets wie aus einer anderen Welt. Nachdem die Werner mit 0:2 in Rückstand lagen, legten sie einen 20:0-Lauf hin und sorgten bereits früh für die Entscheidung.

2. Regionalliga (02)

LippeBaskets – Citybasket Recklinghausen II 75:67 (27:13, 20:19, 21:21, 7:14)

Die LippeBaskets starteten souverän ins Spiel und spielten ihre Angriffe konsequent zu Ende. Die Werner fanden immer den besser positionierten Mitspieler und setzten diesen in Szene. Besonders erfreulich war aus Werner Sicht, der jüngste Spieler endlich wieder zurück im Spiel der LippeBaskets war.

Most zurück in der Erfolgsspur

Jordan Most, Youngster bei den LippeBaskets, kam nach seiner kurzen Schwächephase in den vergangenen Spielen wieder in Fahrt. Bereits im ersten Viertel traf Most zwei Dreier und trat mit sichtlich mehr Selbstbewusstsein auf. Jordan Most netzte auch mit der Halbzeitsirene ein. Ebenfalls zum Ende des dritten Viertels war es erneut Most, der mit der Sirene einnetzte und die Werner wieder auf 15 Punkte wegziehen ließ. Bis auf die Youngster Len Eckardt und Jannik Möller, die beide zuvor schon viele Minuten auf dem Feld für die Werner Reserve standen, bekamen alle Werner Spieler ihre Minuten.

Blatt wendet sich im 2. Viertel

Die LippeBaskets wurden ab dem zweiten Viertel nachlässiger und ließen defensiv mehr zu. Diese Einladung nutzte der Gast und verkürzte immer weiter. Beim Stand von nur noch 33:20 für die LippeBaskets nahm Christoph Henke eine Auszeit. Die Werner hätten zu diesem Zeitpunkt bereits deutlicher führen können. Jordan Most schraubte die Führung zumindest wieder auf 47:34 hoch.

Nie den Sack zugemacht

Im dritten Viertel schalteten die LippeBaskets wieder einen Gang hoch und setzten sich schnell auf 53:34 ab. Erst nach knapp vier Minuten ließen die Werner wieder Punkte von Recklinghausen zu. Allerdings leisteten sich die LippeBaskets auch immer wieder einfache Ballverluste und machten nie den Sack endgültig zu.

Letztendlich wirkte der Sieg zwar ungefährdet, allerdings hätte das Spiel früher entschieden sein können. Christoph Henke betonte zwar die Stärke des Gastes, der zwischenzeitlich zeigte, wieso er zu den besten Mannschaften in 2023 zählt, allerdings hätte sich auch Henke eine frühere Entscheidung des Spiels gewünscht: „Wir haben viele schlechte Entscheidungen getroffen. Das hilft uns natürlich ab Montag, darüber nachzudenken, was wir besser machen können. Die Mannschaft hatte sich letztendlich schon einen Vorsprung von mindestens 15 Punkten verdient.“

LBW: Bode (1), Most (12/4), Funk (2), Hodge (10/1), Eckardt, Möller, Barkowski, Brachhaus (2), Bredt (10), Keuthen, Böcker (23), Bromisch (15)

Jonah Bredt und LippeBaskets treffen auf ein Team der Stunde: „Ist eine interessante Truppe“

LippeBaskets gewinnen in Herford und sind Tabellenzweiter: Anthony Hodge ragt heraus

LippeBaskets II gewinnen trotz zwischenzeitlichem Einbruch: Starke Defense als Schlüssel