Sommerturnier Ehringhausen 2024 Diese Highlights erwarten Reitsport-Fans beim RV St. Georg Werne

Olympia-Teilnehmerin kommt zum Sommerturnier Ehringhausen
Lesezeit

Bei den hochsommerlichen Temperaturen bereitet sich der Reitverein St. Georg Werne auf das kommende Sommerturnier auf der Reitanlage Ehringhausen vor. Die Hindernisse und Zäune bekommen einen neuen Anstrich, sodass der Springparkour in der Südkirchener Straße 61 am 22. August im neuen Glanz erstrahlt.

Zwei S*Springen beim Sommerturnier Ehringhausen 2024

In einer Woche (22. bis 25. August) startet das Sommerturnier Ehringhausen. Der Reitverein St. Georg Werne verspricht über Instagram ein „spannendes Wochenende mit vielen Highlights“. Besonders stolz ist der Reitverein in diesem Sommer auf die erstmalige Ausrichtung zweier Springprüfungen der schweren Klasse.

In den vergangenen Jahren fand bereits ein S*-Springen statt. „Das hat so viel Anklang gefunden bei den Reitern, die uns dann ermuntert haben, noch ein zweites Springen zu machen“, erzählt Vorsitzender Andreas Trouvain. Insbesondere der große Abspringplatz mit seinen 45x90 Metern habe bei den Teilnehmenden einen guten Eindruck gemacht. Zudem seien auch „die Anlagebedingungen super gut“, fügt Trouvain hinzu.

Neben dem großen Moormann-Preis am Sonntag (16 Uhr) wird es somit auch am Freitagabend ab 17.30 Uhr (23. August) ein großes S*Springen geben. „Zudem werden wir am Sonntag auch um 15 Uhr noch eine S*-Dressurprüfung haben“, freut sich Trouvain. Zu gewinnen gibt es dann den ersten großen FAB-Amateur-Cup Dressur.

Zum Programm gehören aber auch noch weitere Spring- und Dressurprüfungen, sowie das Finale im Nachwuchschampionat KRV Unna-Hamm, zahlreiche Jungpferdeprüfungen, eine Amateur-Springpferdeprüfung, Wettbewerbe für Nachwuchsreiter und eine A*-Dressur nur für Haflinger. Auch für das leibliche Wohl sorgt der RV St. Georg Werne.

Olympia-Teilnehmerin kommt zum Sommerturnier

Dementsprechend haben sich 2000 Reiter zum Sommerturnier gemeldet. Darunter die Lokalmatadoren Lutz (Junior) und Silvia Gripshöver, Stephan Naber, Stephan Schwert und Christian Wittenbrink.

Auch die deutsche Vielseitigkeitsreiterin und Olympia-Teilnehmerin Julia Krajewski, der Springreiter Gerrit Nieberg, Markus Renzel und Katharina von Essen haben sich angemeldet.

Nun bleibt für den Reitverein noch zu hoffen, dass das Wetter mitspielt. Das Sommerturnier im vergangenen Jahr war schließlich geprägt von ständigem Regen. „Da war der Zuspruch auch nicht ganz so gut von den Reitern, aber das war eindeutig dem Wetter geschuldet“, erinnert sich der Vorsitzende.

Zu warm sollte es allerdings auch nicht werden, „aber ich glaube, es soll sich nach dem Gewitter wieder abkühlen und dann wird optimal“, hofft Trouvain.