
© Sebastian Reith
Sollten zweite Mannschaften im Pokal antreten dürfen? Ihre Meinung ist gefragt!
Pro & Contra
Im Kreispokal darf nur die erste Mannschaft antreten. Wohl deswegen hat der SSV Mühlhausen das Spiel am Sonntag abgesagt. Unsere Autoren haben unterschiedliche Meinungen zu dem Thema.
Fußballvereine, die ihre zweite Mannschaft in den Kreispokal schicken, könnten Probleme mit dem Kreissportgericht bekommen, bestätigte Horst Weischenberg, ehemaliger Kreisvorsitzender. Unsere Autoren diskutieren. Sollten Vereine ihre zweite Mannschaft schicken dürfen?
Das schreibt Sebastian Reith: „Die Lose im Kreispokal sind zu unattraktiv!“
Versetzen Sie sich mal in die Lage eines Trainers: Sie trainieren einen Bezirksligisten, sind mitten in der Vorbereitung und müssen dann bei einem D-Ligisten ein Pokalspiel machen. Unterste Liga, kaum sportlicher Wert für die Akteure und Zuschauer. Klar, da schickt man doch die Zweite. Das macht jeder Bundesligist so. Marco Reus, Jadon Sancho und Mats Hummels würden auch nicht alle auflaufen, wenn der BVB ein Spiel gegen den SV Bausenhagen spielen müsste. Nichts gegen Bausenhagen, aber die Lose im Kreispokal Unna-Hamm sind einfach viel zu unattraktiv und helfen hochrangigen Klubs nicht weiter. Der Kreis Unna-Hamm hat es verpasst, den Pokalwettbewerb zu revolutionieren und seine Bezirks- bis Oberligisten erst Runden später einsteigen zu lassen. So macht es der Kreis Dortmund vor.
Das findet Marcel Schürmann: „Die Reserve zu schicken, ist arrogant!“
Dass „höher spielende“ Fußballmannschaften aus Bequemlichkeit, Eitelkeit oder wegen personeller Probleme ihre mit Reservespielern bestückte B-Elf zum Kreispokal schicken, geht gar nicht! Das zeugt nicht nur von Arroganz den kleineren Vereinen gegenüber, nach dem Motto: „Auch unsere Zweite wird schon mit euch fertig“, sondern wertet den Wettbewerb an sich auch mächtig ab. Gerade für die tiefer spielenden Mannschaften ist es doch immer ein Highlight, ja vielleicht das Spiel des Jahres, gegen den favorisierten Westfalen- oder Oberligisten in der ersten Pokalrunde antreten zu dürfen. Diese Partien locken auch stets viele Zuschauer auf die Sportplätze. Die Regel, nur erste Mannschaften im Pokal zu gestatten, gibt es völlig zurecht. Das müssen die Vereine akzeptieren, ob sie wollen oder nicht.
Sportler durch und durch, der auch für alle Sportarten außerhalb des Fußballs viel übrig hat. Von Hause aus Leichtathlet, mit einer Faszination für Extremsportarten, die er nie ausprobieren würde. Gebürtig aus Schwerte, hat volontiert in Werne, Selm, Münster und Dortmund.

Jahrgang 1992. Geboren und aufgewachsen in Unna. Kennt den Kreis Unna wie seine Westentasche, hat in seinem Leben aber noch nie eine Weste getragen. Wollte schon als Kind Sportreporter werden und schreibt seit 2019 für Lensing Media über lokale Themen - auch über die Kreisgrenzen hinaus.
