Reserve eines Hammer Klubs zerlegt eigene Erste zweistellig „Beide haben auf Sieg gespielt“

Zweite eines C-Ligisten zerlegt Erste mit 10:0
Lesezeit

In den Fußball-Kreisligen passieren für gewöhnlich die verrücktesten Dinge. So auch am vergangenen Wochenende beim Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften des SKC Maroc Hamm, Ligakonkurrenten unter anderem der Reserveteams von TIU Rünthe und Eintracht Werne, in der Kreisliga C1 Unna-Hamm. Zweistellig, mit 10:0, gewann die Zweite gegen die Erste.

Vereinsduell beim SKC Maroc Hamm

Nicht zuletzt aufgrund eines Dreierpacks von Anas Makroum und eines Doppelpacks von Issam Gueli, schraubte die zweite Mannschaft das Ergebnis nach der 2:0-Pausenführung in die Höhe.

„So ist es manchmal beim Fußball. Beide Teams haben auf Sieg gespielt und am Ende hat die Zweite gewonnen“, erklärt Hasani Zelmat, Trainer der ersten Mannschaft. Beim Blick auf die Tabelle fällt das Kuriosum ebenfalls auf. Während die Erste auf Platz 13 steht, kämpft die Zweite um den Aufstieg in die Kreisliga B.

SKC Maroc Hamm steigt in die Kreisliga C auf

Nach der Vereinsgründung im Jahr 2010 hat der SKC Maroc Hamm mittlerweile drei Mannschaften im Spielbetrieb. „Unsere Zweite war auch im letzten Jahr stärker und ist souverän in die Kreisliga C aufgestiegen. Die Erste war Tabellenvierter in der D-Liga und ist auch aufgestiegen“, berichtet Zelmat. Dennoch habe man sich entschieden, die Mannschaften so zu belassen. „Wir wussten nicht, wie es laufen würde. Daher hat sich der Vorstand entschieden, die Mannschaften nicht zu tauschen.“

Einen eigenen Platz hat der SKC allerdings nicht. „Unsere Zweite spielt auf dem Kunstrasenplatz in Lohauserholz. Mit der Ersten spielen wir an der Stefanstraße auf Asche“, erklärt der Trainer.

SKC Maroc Hamm will wachsen

Die sportlichen Ambitionen im Verein seien auf jeden Fall da, wie Zelmat berichtet. „Natürlich würden wir uns freuen, wenn wir in den nächsten Jahren mit einer Mannschaft in der B-Liga oder vielleicht sogar noch höher spielen könnten. Parallel möchten wir auch eine Damenmannschaft auf die Beine stellen und im Jugendbereich etwas aufbauen.“

Um diese Ziele zu erreichen, wolle der Verein versuchen, auch auf Kunstrasen trainieren zu können. „Mit Fußball auf Asche ist es schwierig die Leute zu locken“, beklagt der Trainer. Daher sei der Verein auch auf andere Sportplätze angewiesen. „Wir möchten weiter an unserem Image arbeiten“, sagt Zelmat mit einem Verweis auf die Fairnesstabelle, wo die beiden Mannschaften auf den Plätzen vier und fünf und damit im oberen Tabellendrittel stehen.

SKC Maroc Hamm: Ein Verein für alle

Bei der Namensgebung des Vereins habe es zwei Vorschläge gegeben. „Wir hatten die Möglichkeit uns nur SKC Hamm zu nennen, oder noch das Maroc mit reinzunehmen. Für Letzteres haben wir uns dann im Vorstand entschieden“, sagt der Trainer. Er betont, dass der Verein aber für alle Menschen offenstehe: „Wir sind bunt gemischt. Deutsche, Syrer, Marokkaner und viele Nationen mehr sollen einfach Spaß am Fußball haben.“

Weiter geht es am Wochenende für das Zelmat-Team gegen den Tabellenzweiten FC Overberge III. Anstoß ist um 14.30 Uhr auf dem Ascheplatz an der Stefanstraße. Die Zweite Mannschaft ist um 12.30 Uhr bei der Zweiten des VfK Weddinghofen zu Gast.