Man spürte es im Lindert deutlich: Die Rückkehr von Sebastian Schnee zum Werner SC ist wie eine Rückkehr nach Hause. Der Neuzugang, der von der SG Massen in der Winterpause zurück in den Lindert kam, stand bei seinem ersten Spiel für den WSC gleich in der Startelf. Als „Nocke“, wie er in Werne genannt wird, dann aber ausgewechselt wurde, hörte man am Spielfeldrand vor allem eins: „Schön, dass du wieder da bist.“
Zuvor hatte Schnee auch auf dem Spielfeld gezeigt, warum er für die Werner in der Rückrunde und im Kampf um den Klassenerhalt sehr wertvoll werden könnte. Der Neuzugang ackerte fleißig auf der rechten Außenverteidigerposition, gab laute Kommandos und ging schon in seinem ersten Einsatz als Führungsspieler voran. Damit hatte er einen wichtigen Anteil am 4:0-Testspielsieg des WSC über Westfalia Wethmar.
Vorfreude auf den Rückrundenstart mit dem Werner SC
Und auch er selbst war nach dem Spiel glücklich. „Es war auf jeden Fall eine schöne Sache, wieder Zuhause zu sein“, so Sebastian Schnee. „Ich hab mich super gefreut und auch, denke ich, direkt einen guten Anschluss in der Mannschaft gefunden. Ich freue mich, wieder hier zu sein.“
In den vergangenen Wochen haben die Werner ein straffes Trainingsprogramm absolviert. „Wir haben jetzt schon intensive Einheiten hinter uns. Es war eine super Vorbereitung, das muss man ganz klar so sagen“, beurteilt Sebastian Schnee seine ersten Wochen. „Es war natürlich hart, aber wir haben vieles vor. Jetzt freuen wir uns, dass der Saisonstart nächste Woche Sonntag da ist.“
Am 5. Februar fährt der Werner SC zum ersten Rückrundenspiel zur SpVg Beckum und beginnt damit auch die Mission Klassenerhalt. Sebastian Schnee wird dann alles dafür tun, um mit einem Erfolgserlebnis seine Rückkehr zu starten.
Werner SC gewinnt deutlich gegen Wethmar: „Schade, dass da am Ende 4:0 steht“
Frauen des Werner SC testen gegen Borussia Dortmund: „Es ist eine kleine Drucksituation“
Werner SC vor dem einzigen Test: „Jetzt zeigt sich, ob der eine für den anderen einsteht“