Sahnetag für Marc Stöver bei Lenklar Auch Markus Wallner weiter auf Erfolgsspur

Sahnetag für Marc Stöver bei Lenklar: Auch Markus Wallner weiter auf Erfolgsspur
Lesezeit

Die meisten Werner Reiter sind sich einig: Die Lenklarer Reitertage sind ein besonderes Turnier. Nicht nur, weil es zu den national größten gehört, sondern auch, weil es eben das Heimturnier ist. So auch für Marc Stöver, der bei seinen ersten Starts an Tag vier direkt einen Sahnetag erwischte.

„Heimturnier ist schon immer besonders, man ist auch nochmal anders aufgeregt“, sagt der Werner, nachdem er sich am Sonntag gleich zwei goldene Schleifen abholen durfte. „Ich stehe hier am Hof und habe auch zu Familie Gripshöver einen sehr guten Bezug. Das ist dann schon ein tolles Event.“

Den ersten Erfolg feierte Marc Stöver bereits am Morgen. Dort konnte er die zweite Abteilung einer Springprüfung Kl. L fehlerfrei in 55,32 Sekunden gewinnen. Am Abend setzte er dann noch einen drauf. Im Ein-Sterne-M-Springen konnte keiner seine Zeit von fehlerfreien 57,44 Sekunden unterbieten. Mit Bibilotta holte er sich die zweite goldene Schleife

„Die ganze Familie ist am Start, das ist beim Heimturnier natürlich besonders schön“, freute sich Marc Stöver über seine Erfolge. Die galt es dann natürlich auch zu Feiern. „Wir werden hier sicherlich noch den Abend dann ausklingen lassen.“

Auch mit seiner Holsteiner Stute Cocomira war er beim M-Springen in den Parcours gegangen, hatte sich mit ihr aber nicht platziert. Zufrieden war Stöver trotzdem: „Da ist ja auch der Unterschied, wie alt die Pferde sind. Bibilotta ist schon erfahrener, da geht man schon anders rein. Für Cocomira war es das erste richtige M-Springen, da bin ich mit zwei Fehlern auch zufrieden.“

Doch er war nicht der einzige Werner, der sich am Ostersonntag vor vielen Zuschauern platzieren konnte. Im M-Springen gewann Philipp Winkelhaus mit Commano die zweite Abteilung (57,84 Sekunden). Zudem platzierten sich Lutz Gripshöver und Toulago (Platz 10/65,47 Sekunden), Silvia Gripshöver mit Quidam (Platz zwei/59,11 Sekunden) und Kathrin Wacker mit Catberry (Platz vier/62,63 Sekunden).

Markus Wallner auf Blackberry
Markus Wallner war mit Blackberry erfolgreich. © Verena Schafflick

Weiterhin auf der Erfolgsspur ist auch Markus Wallner. Der Reiter vom RV St. Georg war schon an den ersten Tagen in vielen Prüfungen platziert. Am Ostersonntag durfte er sich ebenfalls in einem M-Springen die goldene Schleife abholen. Fehlerfrei ging er mit seinem Hengst Blackberry in 57,02 Sekunden durch den Parcours.

Hinter Marcus Wallner platzierten sich auch Ulrike Limberg mit Chinasa (Platz vier/65,18 Sekunden) und Lisa Sophie Stolpmann mit Luis Löwenherz (Platz sieben/70,,60 Sekunden).

Auch Ponyspringprüfungen standen am Ostersonntag auf dem Programm. Im L-Springen holte sich Frieda Heinrich mit Piccolino vom RV von Nagel den dritten Platz in 63,79 Sekunden. In der Ponyspringprüfung Kl. A* gewann, ebenfalls vom RV von Nagel, Jan Heitbaum mit Nimton die zweite Abteilung. Marie Deipenbrock und Arika wurden Zweite in Abteilung eins vor Marie Schwert und Pepe.

Und Marc Stöver war nicht der einzige Stöver, der im L-Springen jubeln konnte. Carolin Stöver und Fauntleroy´S wurden Dritte. Ralf Kosanetzki und Aquarelle wurden Fünfte vor Anna Georg und Hermine de Lux. Im zweiten L-Springen wurde Ulrike Limberg mit Chinasa Zweite. Lena Trouvain und Alessio konnten Abteilung zwei sogar gewinnen vor Nina Möllmann und Cooper auf Platz drei.

In der Dressur standen vier Prüfungen auf dem Plan. Die Dressurprüfung Kl. M* gewann Leonie Gripshöver mit Batida. Lea-Katharina Strothmann und Mein Freund wurden Zweite in Abteilung zwei. Franziska Halfenberg und Dark Paradise platzierten sich auf vier. Im Springreiter-WB platzierten sich Zoe Marie Jonic mit Largos und Klara Ligges mit Rosenhof Julie punktgleich auf drei.

Im Stilspring-Wettbewerb mit erlaubter Zeit wurde Lena Heitbaum mit Nikita Dritte, Marie Deipenrbrock und Sir Eric platzierten sich auf Fünf. Marlene Richter und Sargan van et Hollandhof wurden Neunte.

Britta Wittenbrink bei Lenklar doppelt in einer Prüfung erfolgreich: Startschuss für Dressur

Erster Start für Kaya Ehning bei Lenklar 2023: Auch Marie Ligges an Tag zwei bereits dabei

Lenklarer Reitertage starten mit Gripshöver-Sieg: Viele Zuschauer an Tag eins vor Ort