Die Reserve des SV Herbern musste sich am Sonntag erneut geschlagen geben. Im Heimspiel gegen den SC Nienberge verlor das Team von Trainer Daniel Heitmann mit 1:3, obwohl sie über weite Strecken des Spiels gut mithalten konnten.
Kreisliga A2 Münster
SV Herbern II U23 - SC Nienberge
1:3 (1:1)
Zu Beginn der Partie präsentierte sich die Heimmannschaft stark und setzte Nienberge unter Druck. Bereits in den ersten Minuten kam das Team des SV Herbern II zweimal gefährlich vor das gegnerische Tor. „In der ersten Viertelstunde waren wir extrem stark“, lobte Heitmann seine Spieler.
Doch danach wurde Herbern zunehmend passiver, und Nienberge übernahm mehr und mehr die Kontrolle. In der 39. Minute dann jedoch der lang ersehnte Treffer für die Gastgeber: Robin Krysiak netzte zum 1:0 ein.
„Ich habe keine Ahnung, warum wir ausgerechnet in dieser Situation die Führung machen und andere Chancen einfach liegenlassen“, zeigte sich Heitmann ratlos. Doch die Freude währte nur kurz – praktisch im Gegenzug erzielte der SC Nienberge nach einer Ecke den 1:1-Ausgleich.

„Wir haben uns dann vorgenommen, mit mehr Durchschlagskraft in die zweite Halbzeit zu gehen“, sagte Trainer Heitmann. Tatsächlich zeigte sein Team zu Beginn der zweiten Hälfte erneut Biss und erspielte sich Chancen zur erneuten Führung. Doch die Abschlussschwäche des Teams machte sich erneut bemerkbar.
SV Herbern II U23 macht zu wenige Tore
Die Enttäuschung sei der gesamten Mannschaft anzumerken gewesen. „Dieses Spiel hätten wir einfach nicht verlieren müssen – und das wissen die Jungs auch“, betonte Heitmann. Nienberge sei nicht klar überlegen gewesen.
Als Ursache für die mangelnde Effizienz nennt Heitmann die schwache Trainingsbeteiligung. „Wir waren diese Woche gerade einmal acht Mann am Platz“, berichtet er. Der Zusammenhang zwischen der geringen Präsenz im Training und der fehlenden Durchschlagskraft sei offensichtlich. „Da muss sich die Mannschaft schon mal fragen, ob das so reicht.“
SVH: Zurloh - Paschedag, Gün (64. Schäfer), Krysiak, Lohmann, Günther, Kortendick, Heubrock (78. Gröne), Bergmann, Mangold, Sondermann
Tore: 1:0 Krysiak (39.), 1:1 Breul (40.), 1:2 Breul (57.), 1:3 Stude (82.)