Reitturnier beim RV St. Georg Werne steht an Olympiazweite und weitere Stars starten

Olympiazweite startet beim Reitturnier des RV St. Georg Werne
Lesezeit

Topstars der Szene sind ab Freitagvormittag auf der Reitanlage Ehringhausen zu Gast. Beim Reitturnier des RV St. Georg-Werne dürfen sich die Besucher auf ein vielfältiges Programm aus Dressur- und Springprüfungen freuen.

Olympiazweite startet in Werne

Zu den Teilnehmenden gehört die Vielseitigkeitsreiterin und Gewinnerin der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen von 2012, Sara Algotsson-Ostholt. Die Schwedin startet in zahlreichen Jungpferdeprüfungen und Springprüfungen.

Auch die Geschwister Marie und Philipp Schulze Topphoff haben ihre Teilnahme angekündigt. Beide haben schon viele Prüfungen in der schweren Klasse erfolgreich absolviert.

Für den Verein ist dies ein positives Zeichen. Durch persönliche Kontakte des Vereinsfunktionärs Heinrich Schwert können die Gäste für das Turnier begeistert werden. Mit Algotsson-Ostholt hat der 76-Jährige schon seit 15 Jahren Kontakt. „Sie kennt die Anlage gut und ist von unseren Bedingungen überzeugt“, erzählt der ehemalige Ausbilder.

Sara Algotsson-Ostholt, die Olympiazweite von 2012, springt mit ihrem braunen Pferd über ein Geländehindernis auf der Reitanlage Ehringhausen und visiert den nächsten Sprung an.
Sara Algotsson-Ostholt, die Olympiazweite in der Vielseitigkeit von 2012, startet beim RV St. Georg Werne. © Alexander Denninghaus

Durch die Gäste werden „natürlich zahlreiche Zuschauer angelockt, die wichtig für das Turnier sind“. Im Vergleich zum Sommerturnier ist die „Zuschaueranzahl meist geringer, da der Umfang von Prüfungen geringer ist“, so Schwert. „Im Sommer können mehrere Prüfungen gleichzeitig auf drei verschiedenen Plätzen stattfinden. Im Winter gibt es nur einen Prüfungsschauplatz, die Halle“, sagt er.

RV St. Georg Werne will Nachwuchs fördern

Neben den international bekannten Reitern steht besonders der Nachwuchs im Vordergrund. „Das Turnier bietet einen perfekten Einstieg in den Turniersport für Einsteiger“, meint Heinrich Schwert. „Im Angebot für den Nachwuchs stehen mehrerer Einsteigerprüfungen der Klasse E. Zudem bietet ein Indoorturnier für den Einstieg die besten Bedingungen“. Auch Algotsson-Ostholts Tochter Wilma, wird am Reitturnier teilnehmen. Sie tritt in den Springprüfungen der Klassen A und L an.

Philipp Schulze Topphof springt mit seinem Pferd über einen Wassergraben.
Philipp Schulze Topphoff startet in zahlreichen Jungpferdeprüfungen beim RV St. Georg Werne. Auch er wird beim Hallenturnier dabei sein. © Jürgen Weitzel

Am Samstagnachmittag ist die Jugendabteilung des Reitvereins für ein außergewöhnliches Event verantwortlich. „Die Kinder der Reiter und die jungen Reiter selbst veranstalten einen Kostümwettbewerb passend zur Karnevalszeit“, berichtet Schwert begeistert.

Hallenturnier Ehringhausen mit vielen Nennungen

Insgesamt freut sich Heinrich Schwert stellvertretend für den Verein über viele Nennungen. Im Vergleich zu den letzten Jahren verzeichnet der Verein ein sehr hohes Nennungsergebnis mit „etwa zwanzig Prozent mehr Nennungen“, so der ehemalige Vorsitzende. Trotzdem fällt auf, dass „einzelne Reiter, die sonst jährlich an dem Turnier teilnehmen, durch die Ansetzung zur Karnevalszeit nicht starten werden“. Für Schwert überwiegt jedoch die Freude, denn „von den Nennungen sind über 50 Vereinsmitglieder in der Teilnehmerliste, unter denen sich einige Talente befinden“.