Pfingstturnier des SV Herbern steht an Jugend-Vorsitzender mit großer Vorfreude

Großes Pfingstturnier des SV Herbern steht vor der Tür
Lesezeit

Das Pfingstturnier des SV Herbern hat inzwischen Tradition als großes Fußball-Fest über das gesamte Pfingstwochenende. Dann findet auf der heimischen Sportanlage an der Werner Straße das bekannte Jugendturnier statt, zudem auch schon Mannschaften aus den Niederlanden angetreten sind. Seit mehr als 20 Jahren richtet Herbern das Turnier nämlich nun schon aus, lediglich die Corona-Pandemie ließ das Turnier zweimal ausfallen.

Von Freitag bis Montag (26. bis 29.5.) werden mehr als 90 Jugend-Mannschaften in insgesamt 13 Turnieren antreten. "Wir sind froh, dass wir wieder eine so hohe Anzahl an teilnehmenden Mannschaften haben", teilt Toni Brockmeier, Jugend-Vorsitzender des SV Herbern, mit. Er freue sich, dass das Turnier weiterhin einen so großen Stellenwert in der Region hat.

Toni Brockmeier (r.) schaut auf das Spielfeld eines Fußballplatzes.
Jugend-Vorsitzender Toni Brockmeier freut sich auf vier Tage Jugend-Fußball. © Darius Palschinski

Für Herberns Jugendarbeit sei das Turnier ein wichtiges Standbein. "Sportlich können wir neue Herausforderungen anbieten, Mannschaften, die sonst nicht aufeinander treffen, können sich messen", erklärt Brockmeier und ergänzt: "Aber auch finanziell ist das Turnier enorm wichtig, da hiermit ein Großteil der finanziellen Mittel für unsere Jugendarbeit generiert werden."

Vor dem ersten Turnier am Freitag bietet die JSG Herbern-Ascheberg eine offene Trainingseinheit für Mädchen aller Jugend-Altersklassen an. "Damit wollen wir fußballinteressierten Mädchen aus der Umgebung eine Einstiegsmöglichkeit anbieten", erklärt Brockmeier. Um 17 Uhr eröffnen dann die D-Juniorinnen das Pfingstturnier, gefolgt von einem Juxspiel, bestehend aus Spieler und Spielerinnen der Frauenmannschaft, der U23, den Altherren sowie der dritten Mannschaft.

Siegehrung beim letztjährigen Pfingsturnier.
Zahlreiche Mannschaften verschiedener Altersklassen nehmen am Turnier in Herbern teil. © Verena Schafflick

13 Turniere an vier Tagen

Samstag ab 9.30 Uhr geht es dann weiter mit den D-Junioren, gefolgt von den Jüngsten, den G-Junioren oder Minikickern. Den Abschluss bildet das Turnier an dem Tag dann mit den B-Junioren. Am Pfingstsonntag bestreiten die F-Junioren, die E-Juniorinnen und die C-Junioren ihre Turniere. Den Abschluss des viertägigen Events bildet am Montag die E-Junioren. Sowohl sonntags als auch montags beginnen die Turniere jeweils um 10 Uhr.

Mit dem Wochenende finden monatelange Planung und Vorbereitung ein Ende. "Gegen Ende eines Jahres beginnen für uns die Vorbereitungen", sagt der Jugend-Vorsitzende Toni Brockmeier. Neben der sportlichen Planung, wie beispielsweise dem Versenden der Einladungen, müssten auch Catering und freiwillige Helfer organisiert werden. "Insgesamt werden es rund 150 paar helfende Hände sein", so Brockmeier.

Bildergalerie

Die besten Bilder vom Herberner Pfingstturnier

06.06.2022