Es war natürlich eine bittere Pleite, die Eintracht Werne am Sonntag gegen SVF Herringen kassierte. Im Spitzenspiel verloren die Evenkämper mit 0:3 und mussten damit die Tabellenführung abgeben. Das ist bitter – aber verloren ist noch lange nichts.
Denn die Evenkämper sind trotz Niederlage nur drei Punkte hinter dem neuen Spitzenreiter Herringen und dem Zweitplatzierten VfL Mark. Die besten drei Mannschaften trennen nur drei Punkte. Und wenn Herringen und Mark sich am kommenden Sonntag mit einem Unentschieden trennen und die Eintracht gewinnt, sind die Evenkämper wieder vorne.
Spannender Aufstiegskampf
Schon alleine an diesem Gedankenspiel merkt man: Der Meisterschaftskampf in der Kreisliga A1 Unna-Hamm ist hochspannend. Die drei Top-Mannschaften schenken sich nichts und alle drei sind absolut in der Lage, am Ende der Saison ganz oben zu stehen.
Man spürt das enge Rennen auch am Zuschauerinteresse. Alle Spitzenspiele waren gut besucht und deutlicher voller, als es gewöhnlich normal ist für die A-Ligisten. So macht Fußball den Mannschaften, aber auch den Zuschauern großen Spaß und sorgt für gute Unterhaltung.
Nachdem es ja mittlerweile immer wieder Mannschaften gibt, die einsam vorweg marschieren – wie in der letzten Saison der VfL Kamen in der Kreisliga A1 Unna-Hamm – kann man sagen: Ein so enger Meisterschaftskampf macht so viel mehr Spaß. Bitte mehr davon!
Eintracht Werne verliert Spitze nach schwacher Halbzeit: Strittige Szenen tragen dazu bei
Spitzenspiel im Liveticker ab 14.30 Uhr: Eintracht Werne gegen SVF Herringen auf Punkte-Jagd
Eintracht Werne vor dem nächsten Knaller: „Solche Spiele sind für alle geil"