Nächster Spieler beim SV Stockum gesperrt B-Ligist muss lange auf Necati Bacak verzichten

Nächster Spieler beim SV Stockum gesperrt
Lesezeit

Drei Spieltage, drei Feldverweise: Der SV Stockum ist nicht gerade ruhig in die diesjährige Fußball-Kreisliga B gestartet. Vergangene Woche berichtete diese Sportredaktion bereits, dass der Spieler Anas Baaka und Trainer Leonardo Amoresano für vier beziehungsweise zwei Spiele gesperrt werden. Nun steht auch die Strafe für den nächsten Platzverweis fest.

Denn nur eine Woche nach den Platzverweisen von Mitspieler Baaka und Coach Amoresano flog gegen den SSV Hamm Stockums Necati Bacak wegen einer Unsportlichkeit mit der glatt Roten Karte vom Platz. Der Schiedsrichter hat dazu sogar eine Eintragung im Spielbericht gemacht, weswegen die Verhandlung dafür ans Sportgericht des Kreises Unna übergeben wurde.

Vorläufig wurde Bacak für vier Spiele vom Staffelleiter gesperrt, eine höhere Strafe kann dieser nicht aussprechen. Das Kreissportgericht hat dem SV Stockum nun bis zum 3. September Zeit gegeben, sich schriftlich zur Beleidigung von Necati Bacak zu äußern. Der Wortlaut der Beleidigung liegt dieser Redaktion vor. Auf Anfrage erklärte Michael Zahorodnyj, Vorsitzender des KSGs, dass es auf eine vierwöchige Sperre hinauslaufen wird. Dass es zu einer Spruchkammersitzung kommen wird, glaubt der Vorsitzende nicht: „Das wird wahrscheinlich in einem schriftlichen Verfahren geklärt.“

Keine Tore, kleine Spielfelder, kein Anstoß: DFB-Reform polarisiert auch in Werne und Herbern

Zwei Sperren beim SV Stockum stehen fest: Staffelleitung lehnt Einspruch ab - „Ist ein Witz“

Einspruch gegen Rote Karte: SV Stockum setzt auf eine „Signalwirkung“