
© Jürgen Weitzel
Nach Pflichtspiel-Absage: Eintracht Werne verliert Test gegen Erkan Baslarli
Fußball
Fußball A-Ligist Eintracht Werne sollte am Sonntag gegen den VfL Kamen in der Meisterschaft spielen. Das Spiel fiel wegen der Unbespielbarkeit des Platzes aus. Eintracht testete aber.
Eintracht Werne sollte eigentlich am Sonntag den Tabellenführer der Kreisliga A1 Unna-Hamm im Sportzentrum Dahl empfangen. Die Partie fiel allerdings aus. Der Ascheplatz im Dahl war unbespielbar. Stattdessen testete die Eintracht gegen ASK Ahlen - und zwei alte Bekannte.
Testspiel
ASK Ahlen - Eintracht Werne
2:1 (1:0)
Erst am Samstag wurde das Spiel der Eintracht gegen den VfL Kamen abgesagt - zu schlecht waren die Platzverhältnisse im Dahl. Um trotzdem Spielpraxis zu bekommen, organisierten die Evenkämper spontan ein Testspiel. Werne war zu Gast beim Tabellenführer der Kreisliga Beckum. Beim ASK Ahlen spielen unter anderen die Ex-Werner Erkan und Serkan Baslarli.
„Für uns war das eine kleine Generalprobe für den Saisonstart. Ahlen hat eine gute Mannschaft. Wir haben zwar 1:2 verloren, aber ich bin zufrieden mit dem, was wir abgeliefert haben“, sagte Eintrachts Trainer Aykut Kocabas nach dem Spiel.
Nach 30 Minuten gerieten die Werner in Rückstand. Ein Abschlag von Daniel Rafalski fiel genau vor die Füße von Erkan Baslarli, der zum 1:0 einschob. „Das war unglücklich und ein klarer Torwartfehler“, sagte Kocabas.

Eintracht Werne traf unter anderem auf Erkan Baslarli, hier noch im Trikot des SuS Oberaden (r.). © Thorsten Teimann
Die Evenkämper zeigten sich aber unbeeindruckt und hatten zahlreiche Chancen auf den Ausgleich, doch Samet Sahin und Firat Isikli ließen gute Möglichkeiten liegen. So ging es mit einem 0:1-Rückstand aus Evenkämper Sicht in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel blieben die Werner spielbestimmend, aber die Tore machten die Gastgeber. Sinan Okan erhöhte in der 65. Minute auf 2:0 für Ahlen. Werne musste sich vorwerfen lassen, dass die zahlreichen Chancen nicht genutzt wurden.
Fünf Minuten nach dem 2:0 hatten die Werner die richtige Antwort parat. Abdullah Sahin traf zum 1:2-Anschluss. „Danach haben wir viele Möglichkeiten gehabt, um das Ergebnis noch zu drehen. Serkan Adas und Samet Sahin haben da sehr gute Chancen ausgelassen“, ärgerte sich Kocabas.
Der Eintracht Coach hatte in der 90 Minuten sogar selbst noch die Chance auf den Ausgleich. Doch der Torhüter lenkte seinen Abschluss an den Pfosten. „Eigentlich hätte das Ergebnis 7:2 für uns ausfallen können. Wir müssen uns heute vorwerfen, dass wir unsere Chancen nicht genutzt haben“, so der Eintracht Trainer abschließend.
Eintracht: Rafalski - Sari, Akyüz, Schebab, S. Sahin, Martinovic, Adas, Samardzic, Isikli, Saadouni, Akalin / A. Sahin, Kocabas
Tore: 1:0 E. Baslarli (30.), 2:0 Okan (65.), 2:1 A. Sahin (70.)