Es war ein wildes Spitzenspiel zwischen Eintracht Werne und dem VfL Mark. Erst führte die Eintracht, dann drehte der VfL das Spiel und in letzter Sekunde sicherten sich die Evenkämper das Remis. Eine fulminante Partie, die der Eintracht definitiv gezeigt haben dürfte: So kann man auch aufsteigen.
Zwar funktionierte sicherlich nicht alles und die beiden Gegentore waren ärgerlich. Aber am aller wichtigsten: Die Evenkämper gaben sich zu keinem Zeitpunkt selbst auf. Die Mannschaft von Aykut Kocabas glaubte daran, in diesem eng umkämpften Spiel etwas mitzunehmen – egal ob einen oder drei Punkte.
Bestes Beispiel dafür ist die Entstehung des Last-Minute-Elfmeters. Gerade erst hatten die Evenkämper das 1:2 in der Nachspielzeit kassiert. Für viele Mannschaften wäre ein so später Rückstand sicherlich der Genickbruch gewesen. Nicht so für die Eintracht, die einen klaren Plan für das 2:2 hatten – der offensichtlich am Ende aufging.
Mit so einem Zusammenhalt und unbändigen Glauben an sich selbst können die Evenkämper am Ende der Saison auch aufsteigen. In der kommenden Woche geht es nach Herringen. Mit so viel Willen und Charakter sind auch da drei Punkte drin, die für einen Aufstieg sehr wichtig wären.
Elfmeter in letzter Sekunde: Eintracht Werne holt Punkt im Spitzenspiel
Das Spiel zum Nachschauen: Eintracht Werne und VfL Mark trennen sich Unentschieden
Eintracht Werne geht selbstbewusst in Hammer-Wochen: "Dieser Zusammenhalt ist besonders"