Es war irgendwie eine unbefriedigende Situation für Stockums Trainer Leonardo Amoresano. Weil die zweite Mannschaft am Sonntag akut unter Personalsorgen litt und eine Testspielabsage drohte, gab er fünf Spieler runter. Das Resultat: Amoresano hatte in der Ersten nun selbst mit Personalsorgen zu kämpfen und die Zweite verlor mit 0:7. Ein gebrauchter Tag.
„Die Absprachen waren da einfach nicht gut“, gibt Yassine Najih, der Sportliche Leiter und Geschäftsführer des SVS, zu. „Der Austausch zwischen den Mannschaften soll ja bestehen bleiben. Aber in Maßen und in besseren Absprachen. Darüber haben wir gesprochen.“
Fehlende Motivation im Winter
Aber wie geht es mit der zweiten Mannschaft überhaupt weiter? Schließlich, das weiß auch Yassine Najih, ist es nicht gerade sinnvoll, wenn man die Testspiele nur mit Unterstützung aus der Ersten bestreiten kann. Schon in der kompletten Hinrunde hatte es personelle Probleme gegeben und der SVS steht aktuell mit minus zwei Punkten am Tabellenende.
In der Winterpause hat Yassine Najih vor allem ein Problem gesehen. „Bei der zweiten Mannschaft ist es einfach so, dass im Winter ein bisschen die Motivation fehlt. Das sieht man dann in der Trainingsbeteiligung“, sagt er. „Aber das ist ja kein Stockum-Problem, das kennen andere Vereine in den unteren Spielklassen sicher auch.“
Dennoch sei der Kader eigentlich aufgefüllt worden. „Der Matze (Matthias Heyer, Trainer der Zweiten, Anm. d. Red.) hat da ein paar neue Spieler dazugeholt, auch einen von der IG Bönen. In der Zweiten geht es ja vor allem darum, dass Freunde zusammenspielen“, so Najih.
Deswegen ist der Klassenerhalt in der Kreisliga C trotz eines Torverhältnisses von 18:138 noch nicht ganz abgeschrieben bei den Stockumern. „Wir schauen mal, was so geht“, sagt Yassine Najih. „In erster Linie geht es um den Spaß.“
Aufstellungs-Chaos beim SV Stockum: Schwacher Test gegen Cappenberg II
Neuzugang des SV Stockum spielte A-Jugend Bundesliga: „Dann ist er eine große Verstärkung“
Torwart beim SV Stockum nach einem halben Jahr spielberechtigt: Amoresano hat ein Luxusproblem