Die Vereine hoffen, dass möglichst viele Kinder und Jugendliche auf den Platz zurückkehren. © Verena Schafflick

Fußball

Nach der Pandemie: Fußballvereine sorgen sich um ihre Jugend

So langsam rollt der Ball wieder in einigen Fußballvereinen in der Region. Was passiert aber, wenn die Kinder und Jugendlichen gar keine Lust mehr auf das runde Leder haben?

Werne

, 02.06.2020 / Lesedauer: 3 min

Rund zwei Monate waren die Sportplätze in der Region aufgrund des Coronavirus geschlossen. Nach den neuesten Lockerungen rollt der Ball so langsam wieder in den ersten Vereinen. Ein großes Problem sehen nun aber die meisten Verantwortlichen der Jugendabteilungen auf sich zukommen.

„Wir fragen uns schon, ob die Kinder und Jugendlichen noch Lust haben nach der Pandemie“, so Toni Brockmeier, Vorsitzender der Jugendabteilung des SV Herbern. „Es ist doch gut möglich, dass sie es ganz gut fanden, mal zuhause zu sein und am Wochenende so richtig ausschlafen zu können. Da machen wir uns schon Sorgen.“

Deshalb hat sich der SVH auch bereits Gedanken gemacht, wie man dem entgegenwirken kann. „Jetzt, wo alles wieder möglich ist, wollen wir gerne erstmal Gespräche führen mit den Spielern“, erklärt Brockmeier. „Wir wollen sie mitnehmen und ihnen erklären, wie es in der kommenden Spielzeit für sie weitergehen könnte.“

Auch für die Planungen sei es wichtig zu wissen, ob die Kinder und Jugendlichen weitermachen oder nicht. „Man muss ja auch wissen, ob man eine oder zwei Mannschaften stellen kann, ob der Kapitän dabei bleibt oder nicht“, zählt Brockmeier auf.

Beim Werner SC gab es bisher keine Abmeldungen

Auch der Werner SC beschäftigt sich mit dem Thema eingehend. Abmeldungen aus dem Verein gab es bisher zwar keine, aber der Jugendvorsitzende Ralf Cramer erklärt: „Unsere Trainer sollen in ihren Mannschaften ein Stimmungsbild abfragen. Da kann es natürlich Probleme geben, auf die wir dann aber vorbereitet sein wollen.“

Bei Eintracht Werne gab es diese Abfrage bereits - und zwar mit einem eindeutigen Ergebnis. „Die Kinder und Jugendlichen haben richtig Bock und wollen unbedingt wieder anfangen“, berichtet der Evenkämper Jugendleiter Cafer Yilmaz erfreut.

Dem will der Verein nun auch Rechnung tragen. „Wir wollen so schnell wie möglich wieder mit dem Training anfangen - natürlich nur unter Auflagen“, so Yilmaz. „Der Vorstand muss das erst noch absegnen, aber dann soll es direkt wieder losgehen bei uns.“

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen