Fußball
Nach Beleidigungen gegen Schiedsrichter: Strafe für Polonia Münster steht fest
Nach dem Spiel des Werner SC II bei Polonia Münster fertigte der Schiedsrichter einen Sonderbericht an. Die Fans der Gastgeber hatten den Referee massiv beleidigt. Nun steht die Strafe fest.
Polonia Münster wurde nun für das Verhalten der Fans sanktioniert. © picture alliance / dpa
Eigentlich war es ein gutes Spiel zwischen Polonia Münster und dem Werner SC II - zumindest für die Gäste. Mit 3:1 gewannen die Werner die durchaus hitzige, aber faire Partie am Ende. Im Nachgang sorgte aber nicht der Spielverlauf, sondern das Geschehen drumherum für Aufsehen.
Denn der Schiedsrichter der Partie fertigte einen Sonderbericht an. Nachdem der WSC das zwischenzeitliche 3:0 geschossen hatte, hatten die Fans von Polonia Münster, die eigentlich vor allem als Stimmungsmacher bekannt sind, den Schiedsrichter massiv beschimpft und beleidigt.
Der Staffelleiter der Kreisliga B3 Münster, Norbert Krevert, hatte den Sonderbericht daraufhin an das Kreissportgericht weitergegeben. „Wir stellen uns da mit aller Entschiedenheit vor unsere Schiedsrichter. Emotionen gehören natürlich dazu, aber nicht, wenn sie unter die Gürtellinie gehen“, hatte der Staffelleiter gesagt.
Das Kreissportgericht hatte nun eine große Bandbreite an möglichen Strafen. Von einer Geldstrafe bis zum Mannschaftsausschluss wäre alles möglich. Angesichts dessen hatte Polonia Münster nun wohl Glück im Unglück: Der B-Ligist muss lediglich 100 Euro Strafe zahlen. Ausschlaggebend für die milde Strafe war wohl, dass die Fans zum ersten Mal in dieser Form in Erscheinung getreten sind.
Am Samstag trifft Polonia Münster auswärts auf den SV Südkirchen.