Mit Fotostrecke: „Werne Open“ übertraf alle Erwartungen

© Helga Felgenträger

Mit Fotostrecke: „Werne Open“ übertraf alle Erwartungen

rnTennis

Tennisspieler aus der ganzen Region waren zur offenen Stadtmeisterschaft „Werne Open“ gekommen. Für viele Werner war es eine erfolgreiche Woche - egal in welcher Altersklasse.

Werne

, 31.08.2020, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit dem Ranglistenturnier „Werne Open“ hat der Werner TC ein offenes Ranglistenturnier in seinen Terminplan etabliert. Die zweite Ausgabe, die in diesem Jahr als offene Stadtmeisterschaften ausgeschrieben wurde, übertraf alle Erwartungen. Mit 131 Meldungen waren die Kapazitäten der Tennisanlage ausgeschöpft. Nach sieben Turniertagen, mit teilweise schwierigen Wetterverhältnissen, wurden am Sonntag bei herrlichem Tenniswetter die Finalspiele ausgetragen.

Jetzt lesen

Bürgermeister Lothar Christ, hatte es sich nicht nehmen lassen, die Endspiele zu besuchen und an der Siegerehrung teilzunehmen. Sein Dank ging an die Turnierleitung mit Ralph Flemming und Christian Walter für die Ausrichtung der Stadtmeisterschaften, da es in dieser Zeit sehr wichtig sei, den Menschen Gelegenheit zu geben, an gesellschaftlichen und sportlichen Veranstaltungen teilzunehmen.

Der Modus der Gruppenspiele mit Endrunden kam bei allen Turnierteilnehmern gut an. Der hohe Stellenwert dieses Turniers zeigt sich in der großen Zahl der Meldungen von auswärtigen Tennisspielern. Die Wettbewerbe wurden in acht Disziplinen und in der Aufteilung der Leistungsklassen zwei bis 15 und 15 bis 23 ausgetragen und waren gut besetzt.

Viele hochklassige Tennisspieler nutzten das Turnier um zum Saisonende noch wichtige Ranglistenpunkte für eine höhere Platzierung zu erreichen. Auf der voll belegten Anlage wurden bis in die späten Abendstunden hart umkämpfte Begegnungen mit oft überraschenden Ergebnissen ausgetragen. Die spannendsten Spiele fanden bei den Damen und den Herren 40 der Leistungsklassen 2 bis 15 statt.

Die beiden Spitzenspielerinnen des WTC 75 Katharina Marek und Jule Brauer spielten ein hervorragendes Turnier. Die Spielerinnen mussten sich im Halbfinale und im Endspiel der an Nummer eins gesetzten Clara Brüning vom TC Kamen Methler geschlagen geben. Wie bereits bei den Kamener Stadtmeisterschaften fiel in Werne die Entscheidung jeweils im dritten Satz im Match Tiebreak.

Bei den Herren 40 der Leistungsklassen 2 bis 23 waren schon im Vorfeld spannende Spiele zu sehen. In den acht Gruppen kam es zu vielen Drei-Satz-Matches und bis in das Halbfinale konnten sich Mike Schänzer (TC RW Waltrop), Marcus von Bohlen (WTC 75), Oliver Joneleit (TuS Eintracht Bielefeld) und Olaf Hesseler (TC Bockum Hövel) durchsetzten. Das spannende Endspiel gewann Mike Schänzer mit 3:6, 6:4 und 10:5.

In der Leistungsklasse der Herren 40, Leistungsklassen 15 bis 23, standen vier WTC-Spieler im Halbfinale. Christian Schmidt, Stefan Havers, Thorsten Melcher und Thomas Baumgart. Thorsten Melcher gewann das Endspiel mit 3:6 und 2:1 nach der verletzungsbedingten Aufgabe von Christian Schmidt.

Jetzt lesen

In der offenen Herrenklasse, Leistungsklasse zwei bis 23, setzte sich Lennart Langenkämper von der TG Gahmen durch. Bastian Krietemeyer vom TC BW unterlag erst im Endspiel der Leistungsklasse 15 bis 23 Panagiotis Zorpidis vom TC Eintracht Dortmund mit 0:6 und 1:6.

Bei den Herren 30, Leistungsklasse zwei bis 23, ging der Turniersieg an Sven Rethmeyer vom TC Kamen Methler. Bernt Hartmeyer vom TC Kamen Methler konnte sich bei den Herren 50, Leistungsklasse 15 bis 23, durchsetzen.

Das Halbfinale der Damen 40, Leistungsklasse 15 bis 23 gewann Daniela Kooijman gegen Gerda Wohl (beide vom WTC 75) mit 6:4, 3:6 und 10:5. Zum Endspiel gegen Petra Schmänk konnte Daniela Kooijman nicht antreten und der Titel ging zum Oelder TC.

Den Siegern und Platzierten konnten neben den Pokalen auch Sachpreise überreicht werden. Der WTC 75 wird sein Erfolgsturnier die „Werne Open“ in den Terminplan 2021 aufnehmen.

Hier gibt es die besten Bilder:

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Die besten Bilder der Werne Open

Eine Woche lang haben sich Tennisspieler aus der Region in allen Altersklassen beim WTC miteinander gemessen. Hier sind die besten Bilder der Finals.
31.08.2020

Schlagworte: